Hydrostössel Additiv, was spricht dagegen?
Mein Hydros klappern, vermute ich. Mein Kfzler hatte nach Kaltstart auch gehört, dass diese kurz Öl gezogen haben. Für 5 Sekunden etwa.
Ich bin mit der Materie nicht ganz vertraut. Was genau macht Hydro-Additiv? Und gibt es auch Gründe, keins zu verwenden oder ist es bedenkenlos benutzbar?
3 Antworten
Ich versuche das Szenario mal andersrum aufzuziehen: Bei alten bzw. älteren Benzinmotoren kann es sein, dass der Wagen schlicht mit zu dünnem Öl betrieben wird. Ich kenne die Problematik beispielsweise von der alten M111 Motorenfamilie von Mercedes (von 1992 bis 2002 verbaut in W124, W202, W203 und W210 sowie im CLK und SLK der 90er) -------> wenn man da ein 5W-30 einfüllt oder Ähnliches, fangen die Hydros dann meistens das Klappern an, vor allem bei niedrigen Betriebstemperaturen.
Mit einem Additiv, das man beim Ölwechsel da rein kippt, kann man das "Leiden" zwar gut in den Griff kriegen, besser wäre aber bei einem ich sage mal vor 2000 auf den Markt gekommenen Auto die Umstellung auf ein mineralisches Öl vom Typ 10W-40. Habe das vor Jahren an einem E200 W124 gemacht, der von Benz mit 5W-30 befüllt worden ist und dann erbärmlich rasselte. Seit er wieder mit 15W-40 läuft (ganz billiger Saft vom Baumarkt^^), fährt er tadellos.
Ein Additiv ist eigentlich nicht zielführend. Es bekämpft das grundsätzliche Problem nicht, sondern dämmt es nur ein - ich sage immer, der Fisch stinkt vom Kopf. Teure synthetische Öle sind für so alte Autos meiner Meinung nach unpassende Geldschneiderei findiger Werkstätten.
erstmal interessant, aber ich fahre einen 2011er, wo auch Seitens des Herstellers 5w30 empfohlen wird :)
Ich vermute eher die Steuerkette rasselt kurz...
Das hat mein Kfzler ausgeschlossen. Ich möchte trotzdem Ende des Jahres mal bei BMW die Kette nach Länge usw überprüfen lassen. Seit der Wagen auf den Straßen fährt wurde nichts am Auto gemacht, bis auf die Bremsen. Sowohl gut als auch schlecht, bei 80tkm, schätze ich
Das Zeug von Liqui Moly ist gut, kannst du bedenkenlos verwenden