In welchem Alter ist man biologisch „erwachsen“?
Guten Tag,
ich hoffe es geht euch gut.
Ich habe eine kleine Frage: ab welchem Alter ist man biologisch erwachsen? Also wo sich der Körper, das Gehirn, die Intelligenz und die kognitiven Fähigkeiten nicht mehr großartig verändern. Im Internet finde ich kein eindeutiges Ergebnis. Auf manchen Seiten steht, dass man mit 18 biologisch erwachsen ist und auf anderen mit 20 oder 21.
Und in welchen Altersabschnitt entwickelt man sich am schnellsten? In welchem Alter steigert sich die Intelligenz am schnellsten und einfachsten. Ich meine die Intelligenz an sich und nicht das Wissen.
4 Antworten
"ab welchem Alter ist man biologisch erwachsen?"
Das ist bei allen Menschen unterschiedlich, meistens zwischen 18-21 Jahren. Damit ist aber nur die körperliche Entwicklung gemeint.
"Also wo sich der Körper, das Gehirn, die Intelligenz und die kognitiven Fähigkeiten"
Der Körper ist in deiner Aufzählung das Einzige, das ab einem gewissen Punkt nur noch altert, aber sich nicht mehr verändert oder wächst. Alle anderen Punkte sind weiterhin in der Entwicklung und ändern sich dein ganzes Leben lang.
Also ist man ab 18 junger erwachsener und das nicht wegen der Volljährigkeit?
Das ist individuell. Zumindest was den Körper angeht. Man kann wachsen bis man etwa 25 Jahre alt ist. Je nach Individuum ist das Wachstum aber schon vorher abgeschlossen.
Aber es gibt gewisse Bereiche die sich immer verändern. Ohren und Nase zum Beispiel wachsen ein Leben lang weiter (das ist einer der Gründe warum alte Menschen das typische Aussehen alter Menschen bekommen). Auch das Gehirn ist in ständiger Veränderung.
Das Gehirn entwickelt sich am meisten in den ersten Lebensjahren, dann immer langsamer.
Das dürfte von Fall zu Fall verschieden sein. Der eine ist ein Frühentwickler und der andere ein Spätentwickler. Im Durchschnitt tippe ich auf 18 (war ja auch mal jung).
Vielen Dank🙂