In welche Kammer was rein?
Hallo
Bin neu hier und hab schon die erste Frage. Habe eine ca 5 Jahre alte Gorenje Waschmaschine. Bisjetzt hab ich mein waschmittel ( nur flüssig) immer mit in die Trommel rein das wird sich jetzt wohl änern. Seit ca 6 Monaten macht die Maschine auf weisser Wäsche graue Flecken, was könnte das sein? Kalk? Dachte jetzt mal dran dieses Calgon zu benutzen, das soll man allerdings in die Kamer rein. Da ich die Kammern nie benutzt habe weiss ich jetzt nicht welche kammer für was ist. Könnt ihr mir helfen? Macht es eigentlich ein unterschied wo man das Waschmittel rein gibt, in die Trommel oder Kammer?!
Danke euch schon mal.
4 Antworten
Also im allgemeinen kommt das Waschpulver in die mittlere Kammer für den Hauptwaschgang. Das Problem mit den "Flecken" hatte ich auch schon mal. Hatte dies auch nur immer bei Flüssigwaschmittel. Ich hab die Waschmaschine dann gereinigt und zwar wie folgt: Apfelessig in die Einspülkammer und dann im großen Waschgang bei 95° die Maschine ohne Wäsche laufen lassen. Dann noch einmal ohne Essig die Maschine laufen lassen. Machmal setzen sich Fussel, die sich mit dem Waschmittel verbinden in der Maschine ab und dies tritt dann wie eine Artr "Schlamm" auf. Hab den so immer herausspülen können.
Wieviel von dem Essig soll ich denn da rein schütten? Kann ich tafelessig auch nehmen?
Hallo, die weißen Flecke können auch vom Weichspüler kommen. Aber bei den meisten Waschmaschinen steht in der Einfüllkammer, wo was reinkommt.
Normalerweise gehören Waschmittel, Weichspüler und Calgon in die Kammern. In den Kammern müssen eigentlich Zeichen sein wie I, II und ein Blümchen oder ähnlich. I wäre die Vorwäsche, II die Hauptwäsche und das Blümchen für den Weichspüler. Bei der Anleitung für Calgon steht, in welche Kammer es eingefüllt werden soll.
http://www.maennerseiten.de/wasch.htm da solltest du fündig werden