In US-Filmen manchmal "you was" statt "you were"?

7 Antworten

Korrekt nicht.

Aber, wie andere sagen: Slang / Umgangssprache

Oefters ist es AAVE, aber man hoert es auch unter Weissen, je nach Region.


earnest  22.04.2020, 06:44

Das entspricht auch meinen Erfahrungen.

1

Ich habe lange in den US gelebt, aber "you was" habe ich nie gehört. Und nein, das ist grammatikalisch natürlich nicht korrekt. Ich glaube nicht mal, dass das umgangssprachlich oder im Slang so benutzt wird.

Das einzige Pronomen, das sowohl mit "was" als auch mit "were" funktioniert, ist "I": "If I were you..." und "I was in the kitchen...".

Kann es sein, dass die Spracherkennung für die Untertitel das falsch "gehört" hat? "He was in the trunk" klingt ähnlich wie "You was in the trunk".


earnest  22.04.2020, 06:42

Mir ist das in den USA oft begegnet. Doch, es wird so benutzt. Der Fragesteller hat sich bestimmt nicht verhört.

4

Nein es ist eigentlich nicht richtig. Jedoch in der Umgangssprache erlaubt. In einigen Regionen ist das auch manchmal Teil eines Dialekts. Aber du kannst es vergleichen mit "Wat machse?" oder so. Wenn man richtig was schreibt sollte man es nicht nutzen. Nur so im privaten Gebrauch. Und du als nicht Muttersprachler solltest es garnicht verwenden, da man sonst denkt du kannst einfach nicht gut Englisch. Sowas kann man nur machen wenn man Muttersprachler ist. Ansonsten klingt es einfach nicht gut.


macqueline  22.04.2020, 09:04

Das klingt nie gut!

Ich wohne einen Teil des Jahres in England. Vielfach sagt man 'I was, we was', während andere sagen 'I were, we were', weil sie es in vielen Fällen nicht besser wissen.

0
Syyntax  22.04.2020, 13:37
@macqueline

Ich kenne es aus den USA weil ich da gelebt hab. Und vorallem in den Southern States wie Tennessee, Alabama, Texas usw. kommt sowas schon oefters vor. Auch von African Americans wird es ab und zu verwendet. Ist halt slang.

0
macqueline  22.04.2020, 14:39
@Syyntax

Ist meist nicht Slang, sondern Unkenntnis der Grammatik.

In Deutsch zeigt es sich oft im Nichtvorhandensein des Akkusativs oder des umständlichen Gebrauch des Genitivs.

0

Nein, nicht gemäß der Regelgrammatik - aber durchaus üblich: Slang. Oft AAVE, siehe Pfiati, also African-American Vernacular English. In diesem Umfeld dann als Umgangssprache verwendet.

Gruß, earnest