In meiner Wohnung höre ich das Knirschen und Knarren der Decke.Auch höre ich wenn gegangen und gesprochen wird.?
Wenn jemand Morgens um 5.00Uhr früh oben herum läuft,(und dies ist jeden Tag so) werde ich aus meinen Schlaf geschmissen weil ich das nach unten in mein Schlafzimmer höre.Dieser Zustand wurde mir beim Einzug nicht erwähnt, und ich hätte auch nicht die Wohnung unter diesen Voraussetzungen genommen.Meiner Betrachtung nach, ist dies früh um fünf Uhr obendrein "Ruhestörung".Kann ich diesbezüglich eine Mietminderung ansetzen, und wenn ja Prozentual wie hoch?
12 Antworten
Erstens nein das ist keine Ruhestörung. Denn wenn jemand normal rum läuft kann er deswegen nicht belangt werden.
Ich nehme an dass das Haus alt ist. Vielleicht steht es unter Denkmalschutz dann hast du keine Chancen.
Dieser Zustand wurde mir beim Einzug nicht erwähnt,
Das muss auch niemand erwähnen, denn das ist nahezu selbstverständlich. Nahezu alle Häuser, die bis hinein in die 60er d. l. Jhdts. gebaut wurden, haben entweder Fehlböden als Decken oder aber auf den Betondecken ein Holzlager als Untergrund für Fußböden, also einzelne quer durchs Zimmer gelegte Riegel, auf die dann Spanplatten geschraubt wurden. Dazwischen evtl. noch Dämmmaterial, das mit der Zeit zusammenfällt. Dadurch ergibt sich in den Hohlräumen ein zusätzlicher Resonanzraum.
Da das normgerechte Bauweise damals war, kann man als Mieter überhaupt nichts dagegen machen. Vorsorge: Schon bei Wohnungsbesichtigungen genau auf das Alter eines Hauses achten und ggf. nachfragen, wie die Fußböden aufgebaut sind. Nur, wenn schwimmender Estrich verlegt ist und keine Schallbrücken vorhanden, darf man einigermaßen davon ausgehen, dass man Schritte in einer Wohnung nicht durchs ganze Haus hört.
In Deinem Fall, wie jemand anders schon empfohlen hat: Rede mit dem Nachbarn!
Einmal schläfst du mit Mietminderung auch nicht besser und zum anderen kannst du den Leuten nicht verbieten um 5 aufzustehen, das nennt man Frühdienst. Wenn du nicht willst dass über dir jemand rumläuft zieh ins Dachgeschoss.
Das wird Dir in ziemlich jeder Mietwohnung so gehen, ausgenommen im Dachgeschoß. Wenn Dich das so extrem stört, bleibt nur ein Umzug, am besten in ein Haus.
Erfahrungsgemäß kann man in fast allen Mietwohnungen davon ausgehen , dass die Nachbarn einen nerven und auch aus dem Schlaf reißen.
Deshalb auf ein Eigenheim sparen und dann ausziehen.