"In mein Herz" oder "in meinem Herzen"?
Du hast eine endlose Melodie in mein Herz geschrieben.
5 Antworten
"...mein..." klingt besser. "...meinem..." würde auch gehen. Beides klingt für MICH aber total kitschig. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.
Hallo,
beides ist möglich.
Im Deutschen wird bei der Frage
(hier) Wo [hast du eine endlose Melodie geschrieben]? der Dativ - also: in meinem Herzen
und bei der Frage
Wohin [hast du eine endlose Melodie geschrieben]? der Akkusativ - also: in mein Herz -
verwendet.
https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-deutsch-ortsangaben-wo-wohin-woher/
AstridDerPu
- Wohin? In mein Herz.
- Wo? In meinem Herzen.
Beides geht beim Verb "schreiben". Aber für mich ist das Kitsch³! Das klingt nach Schmalz à la Heftchen-Roman-Autor. Wenn mir jemand solch einen Schmus schreiben würde, o jeh 🤭, wie peinlich!
in mein Herz (in wen oder was ? >>>> Präpositionales Objekt im Akusativ)
Man fragt eigentlich bei Schreiben "wohin". Das heißt also Akusativ, bzw. 4. Fall, und das wäre hier: "in mein Herz"...
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen?
Lieben Gruß 😊