In Fliesen tauchen unvermittelt Risse auf, wie reagieren?
Meine Wohnung ist gemietet. Gebäude ca 25 Jahre, also Neubau. Außerhalb der Wohnung im Treppenhaus hab ich schon vor Jahren gerissene Fliesen gesehen.
In meiner Küche ist eine Fliese sehr stark mehrfach gerissen. Ursache ist mir nicht bekannt, allerdings ist mir mal ein Bügeleisen von der Arbeitsplatte gefallen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob der Schaden von mir ist.
Neu ist, auf dem Balkon ist jetzt ein Riss, 1m lang geht demzufolge über mehrere Platten. Der Balkon wird gar nicht von mir genutzt, ist für die Katzen abgesperrt und daher für mich nur nach Demontage begehbar.
Was sollte man tun, jemand informieren ? Hausverwaltung, Vermieter. Ich befürchte das Haus bewegt sich. Anders ist das nicht zu erklären.
10 Stimmen
6 Antworten
Es schadet sicher nicht, den Vermieter darüber zu informieren. Gerade bei den Balkonfliesen kann aus so einem Riss ein Wasserschaden entstehen.
Sofort den Vermieter informieren und Bilder von den Schäden z. B. Balkon machen.
Wenn sich Risse auf dem Balkon auftun, so kann durch Regenwasser ein größerer Schaden mit der Zeit entstehen.
Darüber muss der Vermieter informiert werden, denn er wird ja nicht öfter bei dir vorbeikommen um nachzushauen, ob noch alle sin Ordnung ist.
Vermieter informieren wäre mal keine schlechte Idee. Wie soll er sonst reagieren, wenn er nicht bescheid weiß?
.
Er wird aber sein Eigentum vor Verfall schützen wollen und seinerseits was unternehmen.
Vermieter informieren.
Setzrisse sind nicht so ungewöhnlich und können bei Gebäuden jeden Alters auftreten.
Das ist Sache vom Vermieter.
Allerdings ist ein Haus mit einem Alter von 25 Jahren kein Neubau mehr.
Deine Auswahl und die Antwort bringe ich nicht recht zusammen. Was soll er machen? Ihm gehört eine Wohnung. Da wird er sicher nicht das Haus abstützen wollen.