In eine neue Stadt ziehen oder bleiben?

6 Antworten

Meiner Meinung nach solltest Du Dir Hilfe suchen, eine Therapie machen.

Wenn Du nur schwierig von diesem Umfeld loskommst, dann bringt Dir eventuell auch der Umzug nichts. Denn Probleme ziehen meist mit um.

Ich kann verstehen, dass der Gedanke reizvoll ist, einfach die Koffer zu packen und abzuhauen. Aber für Dich wäre es besser, wenn Du Dich dem Problem stellen würdest. Und dafür solltest Du Dir Hilfe suchen.

Was denkst Du?

Wie ist denn Deine aktuelle Wohnsituation? Wohnst Du mit der Familie unter einem Dach? Oder hast Du schon eine eigene Wohnung?


Yvonne305 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 18:12

Im Moment denke ich wirklich über einen Ortswechsel nach.

Ich wohne ja schon seit 12 Jahren hier in der Stadt.

Und das mit der Familie (insbesondere meine Mutter) das zieht sich seit Jahren hin.

Abwertungen und keine Wertschätzung. Das zieht sich durch die ganze Familie.

Zurzeit mache ich tatsächlich eine Therapie.Wegen dem Verhältnis zu meiner Mutter. So richtig weiter bin ich noch nicht gekommen.

Ich sehe durch diese Problematik nur noch alles negativ.

Ich wollte ja sowieso eine kleinere Wohnung Vielleicht wäre dann ein Ortswechsel gut

Eine Kur habe ich auch beantragt.

Ist aber abgelehnt worden.

Widerspruch habe ich eingereicht.

Natürlich nehme ich meine Probleme mit wenn ich in eine andere Stadt ziehe.

Aber wenn ich hier weiter wohne wird sich dieses negative auch nicht ändern.

Ich bin da wirklich noch schwankend.

Liebe Grüße und vielen Dank für die Antwort.

alterbaer74  16.03.2025, 18:22
@Yvonne305

Es ist gut, dass Du eine Therapie machst und an Deinen Problemen arbeitest. Allerdings schreibst Du, dass Du damit bisher nicht richtig weiter gekommen bist. Hast Du schon mit dem Therapeuten darüber gesprochen? Wenn nicht, solltest Du das tun. Und was sagt der Therapeut zu Deinen Umzugsplänen?

Dass die Kur abgelehnt wurde, tut mir leid. Ich hoffe, Du hast Erfolg mit dem Widerspruch.

Yvonne305 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 18:50
@alterbaer74

Der Therapeut meinte vielleicht wäre ein Neuanfang gut. Kann aber auch schiefgehen

Mit einem Ortswechsel kann man sich ja auch weiterentwickeln. Aber mir fehlt einfach der Mut.

Ich hoffe auch das meine Kur noch bewilligt wird.

Da bekommt man ja auch den nötigen Abstand.

alterbaer74  16.03.2025, 19:15
@Yvonne305

Und warum schaffst Du es nicht, an Deinem jetzigen Wohnort den Kontakt abzubrechen? Was sorgt dafür, dass Du trotzdem immer wieder Kontakt zu Deiner Familie hast? Suchst Du selbst den Kontakt oder sind es zufällige Begegnungen?

Und wie weit wohnst Du jetzt von Deiner Familie entfernt?

Yvonne305 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:29
@alterbaer74

Sich von Narzisstischen Menschen zu trennen ist schwer. Das Thema habe ich schon ganz oft mit dem Therapeuten besprochen.

Der hat mir auch erklärt warum das so schwer ist.

Durch dieses ganze negative mit der Familie sehe ich auch die Stadt negativ.

Ich habe generell in dieser Stadt viel negatives erlebt.

Die Familie wohnt 10 Minuten mit dem Rad von mir entfernt

alterbaer74  16.03.2025, 19:37
@Yvonne305

Es ist klar, dass es nicht einfach ist. Aber wenn es Deine einzige Chance auf Heilung ist, dann musst Du den Kontakt abbrechen und auf Distanz gehen. Ganz egal, ob Du in der Stadt bleibst oder wegziehst. Es bringt nichts, wenn Du in einer anderen Stadt lebst und immer wieder Kontakt zu Deiner Familie aufnimmst.

Ein neues Leben, ohne Deine Familie, kannst Du auch dort beginnen, wo Du jetzt bist. Suche Dir eine Wohnung an Deinem aktuellen Wohnort, bloß einfach in einer ganz anderen Ecke der Stadt. Dann hast Du auch eine räumliche Distanz.

Yvonne305 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 20:21
@alterbaer74

Es ist eine Kleinstadt. Da gibt es leider nicht soviel Möglichkeiten.

Vielleicht werde ich mir mal eine Wohnung in einer anderen Stadt angucken. Dann kann ich mir zumindest erstmal einen Eindruck machen.

Zwei Straßen weiter wegzuziehen ist keine Option.

Solange ich mir noch unsicher bin funktioniert es sowieso nicht.

alterbaer74  16.03.2025, 20:27
@Yvonne305

Na ja, bei einer Kleinstadt hast Du wirklich nicht viele Möglichkeiten. Dann schaue Dir mal ein paar Wohnungen in einer anderen Stadt an. Es muss ja nicht so weit weg sein. Dann kannst Du auch Deinen Therapieplatz behalten. Denn ich denke, es ist wichtig, dass Du eine therapeutische Begleitung bei der ganzen Sache hast. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute.

Die Narzissten findest du auch in deinem neuen Umfeld auch in deiner neuen Arbeit überall du musst versuchen dich davon abzugrenzen und zu entziehen.

Eine andere Möglichkeit hast du nicht

Ich würde dir einen Ortswechsel empfehlen - denn "schlimmer wirds nimmer", denke ich. Und ja, nur zwei Straßen weiter ändert dein Umfeld auch nicht.

Du willst ja nicht mehr so weitermachen und was wäre das schlimmste, das dir bei einem richtigen Ortswechsel passieren würde? Vermutlich, dass du alleine bist. Und es kostet Geld und ist ein Aufwand - aber du willst ja sowieso umziehen.

Du kannst aber am neuen Ort z. B. in einen Verein gehen, wo du neue Menschen kennen lernst und langfristig Freundschaften schließen kannst. Menschen, die dir wichtig sind, kannst du weiterhin besuchen.

Auf diese Weise kommst du innerlich mehr aus dem Einflussbereich deiner Familie raus und du kannst deine Erlebnisse vielleicht mehr und mehr mit Abstand sehen. Du schreibst ja, dass du zwar Hilfe bei der Aufarbeitung hast, aber nicht so richtig weiterkommst.

Wenn du umziehen willst, solltest du versuchen etwas zu finden, was sich für dich einigermaßen richtig anfühlt. Wenn die Wohnung 2 Straßen weiter das nicht tut, solltest du dich nach etwas anderem umsehen, wenn du die Zeit dazu hast

Ja entweder du ziehst weiter weg als 2 Straßen oder du bleibst halt da. Ganz einfach.

Such dir halt mal gezielt eine Wohnung am anderen Ende der Stadt oder im Nachbardorf