In der Natur leben?
Hallo liebe Community, Ich M 26. Zurzeit Arbeitslos.
Mein Leben war eine einzige Achterbahnfahrt, ich habe alle meine Freunde und Familienmitglieder verloren.
Es gab und gibt kein Job der mir jemals Spaß machte, ich habe mich immer fremd und nicht zugehörig gefühlt, leider unter starken Depressionen.
Die einzige Verbundenheit, die ich jemals gespürt habe war der Natur und Tieren gewidmet.
Ich weiß, dass sich viele wünschen aus dem System auszubrechen, ich bin ständig auf der Suche nach alternativen und finde nichts.
Gibt es eine Möglichkeit zumindest für ein paar Jahre im Einklang mit der Natur zu leben, ich rede nicht von einem Bauernhof, sondern zumindest ein stückweit abgeschieden von der Zivilisation. ( Wald, Berglandschaft ). Egal ob in Deutschland oder anderswo. Zu meiner Arbeitslosigkeit( Kein Geld), habe ich auch keine besonderen Fertigkeiten, wäre jedoch gewillt anzupacken und mich anzupassen, wenn es denn eine Art Gemeinschaft gibt.
5 Antworten
Tut mir leid, wie du dich gerade fühlst...
Vielleicht wäre eine Art Kommune was für dich - eine autark lebende Dorf- oder Lebensgemeinschaft, eine integrative Wohngemeinschaft :
Dort leben sämtliche Altersgruppen zusammen, bestehend aus jungen Eltern, Senioren, Menschen mit "Handycap" - und vielen Tieren, es wird manchmal auch alternative Landwirtschaft (Selbstversorgung) mit betrieben...
Kann dir keine Adressen nennen, aber ich weiss, dass diese Form der Lebensgestaltung immer mehr im Kommen ist.
Es gibt auch immer mehr Gemeinschaften, die ohne Geld leben möchten - und es läuft ganz gut...;)
Ich wünsche dir alles Gute - und dass du finden mögest, was du liebst und was dich erfüllt !
Deine Liebe zur Natur und den Tieren kann ich nachvollziehen - fühle genauso...;)
Ich wage zu behaupten, das zu kennen.
Und deswegen kann ich dir versichern: Die Lösung ist da, wo du bist und nicht da, wo du sein willst.
... alle meine Freunde und Familienmitglieder verloren
... kein Job, der mir jemals Spaß machte
(Kein Geld)
... keine besonderen Fertigkeiten
... unter starken Depressionen ..
Da hast du aber ganz schön reingelangt!
Ich war viele Jahre in einer ähnlichen Stimmung, aber ganz so schlimm war´s bei mir dann doch nicht.
Einen Vorzug hatte ich: Ich bin fleißig.
Ich habe jeden Dreck gemacht und habe mich heraus geschafft.
Jetzt bin ich Rentner und habe meine Ruhe.
... Verbundenheit ... Natur und Tieren
Diese Verbundenheit haben alle anderen auch
Auch die, denen es besser als dir geht.
..für ein paar Jahre im Einklang mit der Natur zu leben,
Ja, das wollen viele, viele.
Aber wovon lebt man dann? Und wie überlebt man?
Mir hat mal ein Typ, ein Typ der sich mit profiling beschäftigt, vor den Latz geknallt:" Du hast etwas gelernt! Du kannst etwas!".
Der hat schon an der Art und Weise , wie ich angezogen war, erkannt, wer ich bin.
Es ging um das Thema Ausbildung und Lehre.
Ich habe keine Ausbildung.
Ich habe keine Lehre.
Ich war beschäftigt im Dienstleistungssektor.
Ich war der Meinung: "Aber gelernt habe ich nichts"
Der war definitiv anderer Meinung.
"Du hast etwas gelernt!! Du kannst etwas!!°
Ich habe den Typ nie wieder gesehen, aber inzwischen weiß ich daß er recht gehabt hat.
Du müsstest hier schon Förster oder Jäger werden um tatsächlich noch viel mit der Natur zu machen.
Ansonsten kannst du auch nach Grönland oder Sibirien ziehen.
Auf Grönland und in Sibirien gibt es sehr viel Natur.
Ich war übrigens noch nie in Grönland, würde allerdings mal...
Kennst Du jemande, der schon einmal auf Spitzbergen oder in der Antarktis war?
Spitzbergen ja, Antarktis nein, wobei Grönland auch eher Arktis ist.
Förster, und Jäger wahrscheinlich auch, machen zu über 90 % Büroarbeit.
Und zu der Ausbildung muß man erst mal gelangen.
Wenn schon , dann vielleicht Waldarbeiter.
Auch eine Ausbildung von 3 Jahren.
Davon habe ich keine Erfahrung. Dann muss er eben Jäger vom Hobby werden und was weiß ich - vielleicht Gärtner oder so, wenn er nicht ins Ausland will.
Dann arbeite doch mal auf einem WWOOF-Hof mit! Vielleicht ist das ja etwas, was dir den Lebensmut wiedergibt
Guck mal auf workaway.info
Bzw. wende Dich mal an den Schäfereiverband, die können Dir vielleicht Schäfer empfehlen, die eine Hilfskraft brauchen können, auch als Schutz vor Wölfen.
Warst Du schon einmal dort?