In Baden-Württemberg bushcraften?
Hey Leute,
Ich und mein Kumpel beide 14 wollen im Wald bivakieren, haben beide Erlaubnis unserer Eltern und ich wollte fragen ob ihr wisst ob und wo wir in der Stadt Heilbronn irgendwo das machen könnten ich habe im forstamt und in der Stadtverwaltung gefragt und keine richtige Auskunft erhalten währe nett wenn ihr uns helfen könntet
wir wollen keine Reste hinterlassen sowie kein Feuer zünden unser Ziel ist es nur eine Nacht im Wald zu verbringen um mal von dem Leben in der Stadt weg zu kommen
Außerdem interessiert mich auch was passiert wenn wir erwischt werden könnten ich ich achte dabei auch ob wir auf einem landschutzgebiet oder naturschutzgebiet befinden
3 Antworten
Grundsätzlich ist nur das Zelten im Wald in Baden-Württemberg verboten (§37 (4) Ziff. 2). Man sollte sich hier aber ganz gründlich mit der Frage beschäftigen, was denn ein Zelt (Wiki: "Temporärer Bau, dessen Hülle aus Membranen besteht") ist. Beim Bushcrafting greifen Leute häufig auf sogenannte Tarps anstatt auf klassische Campingzelte zurück mit dem (falschen) Argument, es handle sich nicht um ein Zelt.
Tatsächlich sollte das Biwakieren ohne Zelt durch das Betretungsrecht (§37 (1)) abgedeckt sein. Wichtig ist, dass man das Ökosystem und die Bewirtschaftung nicht stört oder gefährdet. Bei einer Übernachtung bedeutet das insbesondere, keinen Lärm zu machen, Müll wieder mitzunehmen und ggf. die Notdurft tief genug zu vergraben.
hi
wenn du wasserwanderst(paddeln/kanufahren) toleriert die wasserpolizei das wildkämpen in 90 % der fälle für eine nacht(nicht in naturschutzgebiet).... feuerstelle mit steinen eingrenzen und eimer mit wasser danebenstellen...nach nacht müll wegräumen
habe das jahrelang gemacht.... wurde bei jeder reise mehrfach angesprochen und nie weitergeschickt,....
Ich und mein Kumpel beide 14 wollen im Wald bivakieren, haben beide Erlaubnis unserer Eltern
Die Erlaubnis der Eltern ändert aber nichts an den Gesetzen. Dazu habe ich hier schon einmal etwas geschrieben: