Immobilienbewertung + Bewertung der Einrichtungsgegenstände?
Guten Tag,
ich bin gerade dabei, eine Immobilienbewertung durchzuführen. Was mich hier ein wenig irritiert ist, dass jedes Bewertungsportal einen anderen Wert der Immobilie ermittelt und die Spanne relativ groß ist. Woher bekomme ich einen realistischen bzw. genauen Immobilienwert heraus?
Wie sieht es bei abnutzbaren Einrichtungsgegenständen aus, die unterschiedliche Lebensdauer haben?
Die Gegenstände sind alle etwas mehr wie 6 Jahre alt und der Wert ist dementsprechend durch die Abnutzung weniger geworden. Gibt es hier eine spezielle Formel, die allgemein auf alle Gegenstände angewendet werden kann?
Hier geht es um folgende Gegenstände:
Kleiderschrank, Küche, Sofa, Bett, Matratzen, TV, Waschmaschine, Gefrierschrank...
Ich wäre Euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
2 Antworten
- Einrichtungsgegenstände werden bei einer Immobilienbewertung nicht erfasst
- Diese Bewertungsportale, insbesondere die kostenlosen, sind sehr ungenau. Das hängt mit der Datenbasis zusammen.
- Ich kenne nicht den Zweck der Wertermittlung Wenn Du einen genauen Wert haben willst, musst Du ein Wertgutachten beauftragen
Woher bekomme ich einen realistischen bzw. genauen Immobilienwert heraus?
Von jemandem der sich damit auskennt. Eine Bewertung als Laie durchzuführen? Mutig.
Die Einrichtung spielt nur eine Rolle, wenn es um ein qualifiziertes Nachlassverzeichnis geht, ganz vielleicht noch im Zuge der Scheidung zur Berechnung Zugewinn. Wobei hier die Einigung eher darin besteht wer nimmt was mit.