Immer wieder Spliss trotz guter Haarpflege?
Hallo, langsam bin ich echt am verzweifeln. Meine Haare sind wieder so annähernd lang doch ich habe immer wieder mit totalem Spliss zu kämpfen. Meine Haare sind lockig und ich Glätte sie höchstens 2 Mal im Monat sonst benutze ich keine Hitze außer vielleicht 1 Mal im Monat den Föhn. Ich wasche meine Haare 3 - 2 Mal in der Woche mit der Pflegeserie von John Frieda Full repair und mache 1 Mal in der Woche eine Haarkur mit Kokosnussöl. Trotzdem habe ich einfach total mit Spliss zu kämpfen egal was ich mache. Ich möchte meine Haare nicht schon wieder um ein großes Stück kürzen wenn ich sie nicht einmal schädige. Woran kann das liegen und habt ihr Tipps? :(
6 Antworten
Hm.. also ich kann dir sagen wie es bei mir läuft. Ich verzichte auf jegliche Haarpflege, ich wasche sie nur wie jeder normale andere Mensch auch ca. 3-4 Mal die Woche. Da benutze ich auch nur simples NoName-Shampoo. Haare brauchen Proteine um stark zu wachsen und kräftig zu sein, was auch bei mir passt, ich esse sehr viel Fisch, Fleisch und Frühstücksei gibts 3 Mal die Woche. Ich rate dir, verzichte auf unnütze Pflegerei, du stresst dein Haar nur. Lass die Natur machen, wenn du aufstehst und weißt an diesem Tag musst du nicht raus, nirgendwo groß hin oder irgendwelche Termine mit Geschäftsleuten, so verzichte auch auf das morgendliche kämmen, lass die wilde Mähne einfach. So praktiziere ich es und mein Haar wächst nicht nur rasant (ich gehe 1 Mal im Monat zum Friseur weil sie nach kurzer Zeit wieder viel zulang sind) sondern ist auch sehr gesund, sagt mir zumindest mein Friseur, er meint er habe selten so schönes und starkes Haar gesehen.
Eins noch: Beim nächsten Friseurtermin nach der "heißen Schere" fragen. Die Haare werden dir dann mit einer erhitzten Schere geschnitten, die Hitze sorgt beim schneiden dafür dass die Haarspitzen "verschweißt" werden - das verhindert Spliss bzw. zögert es weiter hinaus.
Wenn du Schulterlanges Haar hast kann es sein das der Spliss entsteht wenn deine Haare nass auf die Schultern fallen dabei wird die Spitze eher beschädigt.
Frag beim Friseur nach einem speziellen Spliss Schnitt nach so solltes du keine Länge verlieren und die Haare bleiben gesund.
Du kannst auch selber einen Spliss Schnitt machen indem du eine Strähne von Haar nimmst und sie eindrehst (nicht wie bei einem Lockenwickler, sondern an einem ende festhalten) und dann die Spitzen die abstehen schneidest.
Eein Paar Friseure bieten auch ein sogenanntes Gloss-up an dabei werden Harze und Öle in die Haare eingearbeitet die das Haar vorm Abbrechen und Spliss schützen sollen.

Vielleicht hast du momentan genau die Haarlänge, die auf den Schultern aufstößt sozusagen? Dann beiß dich durch bis sie noch etwas länger sind. Wenn du diese Hürde geschafft hast, kannst du die Spitzen wieder schneiden lassen.
nein meine Haare sind ca 6cm von Bauchnabel entfernt
Du musst dir alles spliss wegschneiden lassen und deinen Frisör fragen, was du dagegen machen kannst, der empfielt dir ach gutes shampoo
Was hat eine Shampoo-Empfehlung mit Spliss zu tun? Rein gar nichts. Spliss entsteht mechanisch und das verdinern weder Shampoos, noch Spülungen oder Pflegeprodukte.
Einige Haare sind einfach anfälliger für Spliss und andere weniger. Dagegen gibt es spezielle Haarkuren und Shampoos. Es könnte aber Z.B. daran liegen, dass deine Haare sehr dünn sind oder dauernd auf sie Schultern oder ähnliches rauffallen und dadurch kaputt gehen, dadurch gehen längere Haare im Allgemeinen sehr viel Schneller kaputt als Kurze.
Es gibt weltweit kein einzige Produkt, mit dem Du Haare weniger anfällig für Spliss machst. Wer der Werbung das glaubt, kann auch Head&Shoulders, Pantene, Fructis, Herbals Essences, Guhl, Gliss oder sonstige Marken verwenden, deren Produkte krebserregend, hautverdünnend, hormonverändernd, eiweißverändernd und/oder Zellmembran schwächend wirken können .... und dabei auch noch an den Weihanchtsmann glauben. ;-)