Immer wieder diese Horrorszenarien - wie bekomme ich sie nur los?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Tagsüber, wenn die Angst keine so richtige Gewalt über Dich erlangen kann, dann solltest Du jene Ängste und Vorstellungen überdenken und relativieren. Wie wahrscheinlich ist denn, dass alles, was Dir Angst bereitet, auch eintritt? Und selbst wenn die Wahrscheinlichkeiten aus irgendwelchen individuellen Gründen besonders ungünstig für Dich ausfielen: Was kannst Du daran ändern? Das Beispiel des Feuers im Wohnzimmer: Du kannst besondere Vorsicht im Umgang mit Feuer walten lassen, falls Du rauchst oder offenes Kerzenlicht magst. Krebs: Versuche, Deine persönlichen Risiken zu vermindern, indem Du nicht rauchst, Dich ausgewogen ernährst und so (mehr kannst Du schwerlich tun). Auf das Krebsrisiko Dritter, Außenstehender, hast Du ohnehin gar keinen Einfluss!

Du kannst nicht ständig mit der Angst vor etwas leben, auf das Du keinen Einfluss nehmen kannst. Und auf vieles hast Du gar keinen unmittelbaren Einfluss, selbst wenn Du gewisse Einflussmöglichkeiten hast (hier meine ich z. B. persönliche Erkrankungsrisiken). Es geschehen so viele Dinge, ohne dass Du irgendetwas daran ändern könntest (für Dich oder auch für andere) – aber die meisten Dinge geschehen eben NICHT, OBWOHL Du vielleicht in großer Angst darauf gewartet hast, dass es geschieht! Aber so blockierst Du dann viel Deiner Kraft und Energie, um auf etwas in einer gewissen Lähmung zu warten, dass doch gar nicht eintritt.

Abends nimm Dir ein Buch ans Bett und lies, damit Du mit den Gedanken in anderen Themen bist. Irgendetwas, das Du gern liest (Belletristik? – wohl eher keine Krimis und keine Horrorgeschichten) oder was Dich interessiert (Sachbücher?). So ist Dein Gehirn bis zum Einschlafen mit anderen Dingen beschäftigt als Ängsten.

Und schließlich denke ich, dass Du etwas finden musst, das für Dich ein (Lebens-) Ziel bedeuten kann. Ganz für Dich persönlich. Das kann der Beruf sein (kommt von Berufung – das wäre dann der Idealfall der Berufswahl!). Das können auch ganz persönliche Lebensziele sein. Und dann beginne, Deine Energien nicht auf die Vorstellung von Dingen, die Angst machen, zu verschwenden, sondern einzusetzen, um an diesen Zielen zu arbeiten. Du kannst natürlich Dein Leben nicht vorzeichnen und nach Fahrplan abarbeiten. Auch da gibt es vieles, auf das Du keinen Einfluss hast. Aber auf vieles hast Du deshalb Einfluss, WEIL Du es tust mit einem Ziel vor Augen, also nicht wirr und ungerichtet. Vielleicht ergeben sich dann auch ganz andere Möglichkeiten, als Du sie Dir vorgestellt hast – aber das ist dann manchmal sogar besonders gut, und Du hattest nur lediglich vorher an solche Möglichkeiten gar nicht gedacht.

Wenn Du Ziele hast, dann heißt das auch, dass Du Deine Energien für etwas einsetzen kannst, an dem Du selbst mit gestalten kannst! Angst hat man vor Dingen, die dem eigenen Einfluss entzogen sind. Aber es ist doch eindeutig besser, an der Gestaltung des eigenen Lebens aktiv und selbst Teil zu nehmen – statt zu warten, dass etwas Unvorhersehbares einfach geschieht!

Ergründe einmal wo diese Szenarien herkommen - durch Erlebtes, oder durch Filme, oder durch Gehörtes? Verinnerliche Dir einmal den Istzustand, und wenn Alles nichts nützt, dann versuche Dich selbst zu beeinflussen, mittels einer virtuellen Fernbedienung - Du gehst gedanklich damit genauso um, als ob Du auf ein anderes Programm umschalten würdest. Es erfordert ein bischen Übrung, und erwarte nicht, dass dies sofort funktioniert - aber mit der Zeit bekommst Du Übung darin - das sollte dann funktionieren.

Therapie oder Ängste- suchs dir aus.

Wenn deine Therapien bisher schlecht waren, dann hast du vllt noch nicht den richtigen Therapeuten für dich gefunden. Manchmal muss man sehr lange suchen, bis man jemanden findet, dem man voll und ganz vertrauen kann und bei dem man sich aufgehoben fühlt. Aber es lohnt sich, zu suchen, denn wenn man so jemanden gefunden hat, kann man wirklich viel erreichen in der Therapie und wieder glücklich werden.

so geht es mir auch manchmal.. :/ ich versuche dann immer an etwas schönes zu denken :) das hört sich jetzt vllt komisch an, aber ich überleg mir dann immer sachen, die ich machen will, die aber eigentlich unmöglich sind ^^