"Immer erzielt er die gewünschte Wirkung": Wie formuliert man diesen Satz besser auf Deutsch?

4 Antworten

Wenn eine Absicht dahinter steht, ist Deine Formulierung doch treffend. Der Vorschlag von Nelson ist auch gut, aber neutraler. Es kann ja auch zufällig oder gar ungewollt etwas (mehrfach) funktionieren

man kann es im deutschen auch negativ ausdrücken.

es verfehlt nie seine wirkung


ZborcenyDrak 
Fragesteller
 18.09.2023, 18:07

Das ist auch sehr gut! Dankeschön!

1
ZborcenyDrak 
Fragesteller
 18.09.2023, 18:12

Wenn dir noch was einfällt, lass es mir bitte wissen.

0

SEIN CHARME ZEIGTE WIEDER MAL WIRKUNG

MAN KANN IHM EINFACH NICHT WIEDERSTEHEN

ER HAT UNS WIEDER EINMAL WEICHGEKOCHT

MAN KANN IHM KEINEN WUNSCH ABSCHLAGEN

Es funktioniert immer wieder.

Du könntest hier einen Doppelpunkt setzen, um auf seine Masche unmittelbar hinzuweisen.


ZborcenyDrak 
Fragesteller
 18.09.2023, 18:01

Das ist eigentlich ein recht guter Vorschlag. Dankeschön!

0