Im meinem großen Schrankspiegel ist ein Sprung, was mache ich nun, ich habe kein Geld?
Kann man den Spiegel irgendwie selbst flicken?
10 Antworten
mit Badezimmersilikon (aus dem Baumarkt) den Riss verkleben, damit der Sprung nicht größer wird.
auch,wenn du kein geld hast,einen riss im spiegel ist leider nicht zu kitten.wenn eine fensterscheibe kaputt ist,mußt du sie auch auswechseln,also vergiss silikon und klebebildchen,und vorsicht,je nach dem wie groß der riss ist,kann z.B.durch erschütterung der ganze spiegel aus dem rahmen springen,also so weh es auch tut,raus mit dem ding bevor schlimmeres passiert.spiegel sind gar nicht so teuer,frage mal in einer schreinerei nach......
Mit Spiegelfolie kleben...ich denke du hast kein Geld. Und die Spiegelfolie ausm Baumarkt kannste gleich ganz vergessen. Hast du überhaupt schon mal grossflächig Folie geklebt oder willste da dann den nächsten "Expertentip" haben. Grosse Spiegel bekommst du bei zB Ikea schon für circa 30,-€.
Besser ein Sprung im Spiegel als ein Sprung in der Schüssel ;-)
Die Frage ist: warum denkst Du, Du mußt was tun? Hast Du Sorge, daß der Spiegel ganz rausfällt? Wenn der Sprung nur klein ist, kannst Du seine Entwicklung erst mal beobachten - notfalls einen Klebestreifen zum Fixieren drüberkleben. (Da würde ich Klarsich-Paketklebeband nehmen.) - Und wenn Du dann genug gespart hast, läßt Du ihn reparieren.
Muß man "Spaß" immer dranschreiben? Zusätzlich zum Smiley?
Und der zweite (größere) Teil - warum ist der "doof"? Handelt sich doch um einen ganz praktischen Tip.
Übrigens glaube ich nicht, daß Silikon (der Tip aus der von Dir zu besten gekürten Antwort) besser ist als Klebestreifen... Es ist nicht unsichtbarer - und es hält überhaupt nichts, es füllt allenfalls die Lücke... Aber probier's halt aus.
Ich weiß nicht wie groß der Sprung ist, aber vielleicht kanns einen Sticker drauf kleben oder ein Poster, ein Foto...
Das ist doch wohl ein Ulk?wie sieht das denn aus?