Spiegel über Bett anbringen?
Wie bringe ich am besten einen großen Spiegel an die Decke an, OHNE dass der irgendwann mitten in der Nacht wieder runterfällt xd
4 Antworten
Tja, so ganz ernst kann man hier so manche Antwort leider nicht nehmen, aber das ist leider normal in so einem Forum. Manchmal ist es ja auch ganz witzig. Aber einen Spiegel unter die Decke nageln.... tsss. Schrauben und Dübel würde ich verwenden und neuerdings bin ich ja Fan von Montagekleber. Ich habe Glasbausteine zu einer Mauer verklebt und Montageschaum genommen, der bis 400 kg halten kann. Da geht eher das Glas kaputt als dass der Kleber nicht hält. Google mal oder sieh dir das im Baumarkt bzw. Baufachmarkt an. Allerdings musst du schauen, wie die Decke aussieht. Da hält der Spiegel nur, wenn du ihn direkt auf dem Beton der Decke verklebst, auf keinen Fall auf Farbe. Du könntest natürlich eine Holzplatte oder ähnliches an der Decke festdübeln und dann auf dieser Platte den Spiegel verkleben. Das sollte dann auch halten.
Das hatte ich zuvor auch nicht. Aber bevor der Kleber das festgeklebte Teil loslässt, da geht eher das Teil auseinander, das man festgeklebt hat. Wahnsinn .
Kleber direkt an die Decke würde ich auch nicht,
da kann dann die Farbe und der Verputz lösen.
Ich würde einen Rundum Rahmen mit Nut für
den Spiegel oder Holzlatten mit obiger Fuge
für den Spiegel verwenden.
Kleber im Deckenbereich sehr ich kritisch auch
auf Holzplatte, Holz arbeitet.
Am besten Du lässt es einfach bleiben !
meint opi ehrsam
Gibt selbstklebende Spiegelfolie. Benötigst keinen Glasschneider. Mit der Schere kannst Du sogar die schrägsten Ecken damit spiegelfähig pimpen. Und die Zimmerdecke fällt Dir wegen geringem Gewicht nicht Nachts auf den Kopp.

Würde ich mir sparen die Aktion. Da hätte ich immer Angst beim Schlafen.
Gibts richtig günstig zu haben und klebt man einfach auf. 😉
Halten die Kleber echt soviel aus?
Vertraue den nicht ganz haha