Im Gedicht eine schlechte Note bekommen wegen fehlendem Blickkontakt?
Meine Tochter bekam nun eine 3-4 weil sie zwar flüssig und gut lesen konnte, aber keinen Blickkontakt gehalten hat. Ich finde das schon übertrieben, zumal Erwachsene extra trainiert werden müssen.
Damit Sie sich vor Menschen stellen und was vortragen. Mein Kind ist von Natur aus schüchtern und nicht selbstbewusst. Dann hat sie die Klasse widerholt und wird eigentlich mit dem kritisiert was sie gut kann. Sie kann gut lesen und gut auswendig lernen.
Ich würde gerne eure Meinung hören. okay betonen verstehe ich irgendwie auch, aber die erwarten echt von den Kindern CEO Leistungen.
Das ist die Antwort der Lehrerin:
Beim Gedichtvortrag hat ihre Tochter das Gedicht auswendig vorgetragen, was ihr gelungen ist.
Zu den Bewertungskriterien gehört auch das betonte und laute Vortragen. Die Kinder müssen außerdem ruhig vor dem Publikum stehen und die Zuhörer anschauen. Manche Kinder sind beim Vortrag so aufgeregt, dass sie dies nicht schaffen, auch wenn sie zu Hause ihr Gedicht perfekt vorgetragen haben.
Alle Kinder bekommen immer eine Rückmeldung von mir (Lob und Tipp), sodass sie wissen, woran sie noch arbeiten müssen und was ihnen gelungen ist.
was würdet ihr antworten?
Sie in der 3. Klasse der Grundschule
Findest du denn eine 3-4 schlecht ?
Ja sie hat die Klasse wiederholt und bekam früher bessere Noten . Ich denke es liegt an der Lehrerin
Warum hat sie denn die Klasse wiederholt? Wenn sie davor besser war als eine 3-4.
Weil sie zwar gut lesen und auswendig lesen konnte . Aber in Mathematik war sie sehr schlecht und Deutsch Diktat und Aufsätze waren schlecht.
4 Antworten
okay betonen verstehe ich irgendwie auch, aber die erwarten echt von den Kindern CEO Leistungen.
Nein, tun sie nicht. Aber dass man bei einem Vortrag eben mehr tun muss als einfach nur flüssig vorlesen, sondern dass man auch mit der Stimme arbeiten und eben auch Blickkontakt halten muss, gehört nunmal dazu.
Und das wird auch allgemein erwartet. Auch von Nicht-CEOs, sondern von ganz normalen Leuten beim Vorstellungsgespräch und im Beruf.
Und nein, für sowas muss niemand extra 'trainiert' werden. Zumal du das Sprechen vor der Nation, Publikum aus Aller Welt oder der UN-Vollversammlung plus Fernsehübertragung, wohl kaum mit dem betonten Aufsagen eines Gedichtes vor der bekannten Klasse vergleichen kannst.
was würdet ihr antworten?
Nichts. Die Bewertung passt doch in meinen Augen. Die Tochter hat eben ihre Leistung erbracht und die gesetzten Anforderungen befriedigend bzw. mit kleinen Mängeln erfüllt. Das ist die Definition einer 3-4 und offen gestanden finde ich das sehr passend, wenn das vorlesen des Gedichtes an sich ging, das Vortragen aber ziemlich in die Hose gegangen ist.
Sie ist in der 3.Klasse sorry habe das nicht reingeschrieben
Ich würde das so akzeptieren. Die Lehrerin hat doch die Bewertungskriterien dargelegt.
Ich verstehe, dass die Bewertung nicht nur am fehlenden Blickkontakt lag, sondern auch an der Vortragsweise.
Es werden keine CEO Leistungen von uns Schülern erwartet. Du solltest deiner Tochter bei ihrer Angst vor der Klasse zu reden helfen.
Meine Eltern haben mir damals auch geholfen. Am besten du hilfst ihr dabei so früh wie möglich.
Woher weist du den das ich es nicht tue?
Kinder sollten immer Unterstützung bekommen, wo sie sie brauchen.
Allein schon dass ich jetzt diese Frage stelle zeigt dass ich Interesse an meinem Kind habe
Du warst nicht dabei und weißt auch nicht, wie dein Kind das Gedicht letztendlich vorgetragen hat.
Niemand erwartet von einem Kind CEO-leistungen
Sie ist noch in der 3.Klasse der Grundschule