Ikea Leuchtmittel Stromverbrauch?
Wir haben in unsere Deckenlampe im Schlafzimmer ein LED-Leuchtmittel von Ikea eingeschraubt, das aussieht wie eine Glühbirne, aber mit LEDs funktioniert und sich mit einer Fernbedienung (STYRBAR) ein- und ausschalten lässt, solange der Schalter an der Wand an ist (d.h. wenn der Wandschalter aus ist, ist die Lampe immer aus, egal was man mit der Fernbedienung macht). Da der Lichtschalter an der Tür ist, ist die Fernbedienung sehr praktisch, um das Licht vom Bett aus auszuschalten, ohne aufstehen zu müssen.
Meine Frage ist jetzt: Wenn der Lichtschalter an der Wand an ist, aber das Leuchtmittel mit der Fernbedienung ausgeschaltet wurde, wird dann Strom verbraucht? Oder anders ausgedrückt: können wir - solange das Leuchtmittel ausgeschaltet ist - den Schalter an der Wand die ganze Nacht an lassen, ohne dass dabei Strom verbraucht wird?
Auf der Ikea-Homepage wird das leider nicht erwähnt.
4 Antworten
Solange kein Verbraucher betrieben wird, gibt es auch keinen Stromverbrauch. Der Verbraucher kann natürlich auch ein Sender oder Empfänger sein mit ganz minimalem Verbrauch.
Ich denke wenn es nicht leutet, dann verbraucht es keinen Stom. Jedoch ist er wie im Stand by. Also im Bereitschaft. Wenn der Schalter aus ist, braucht er ganz bestimmt nichts. Ist vielleicht wie beim Handy. Wenn es ausgeschalter ist, verbraucht es keinen Strom, jedoch der Physische Knopf zum einschalten hat immer Strom und bekommt es nur, wenn man darauf drückt. So ungefähr stelle ich es mir vor.
wird dann Strom verbraucht?
Ganz sicher. Einen Ruhestrom. Irgendwas muss ja ständig auf Empfang sein, um ein Kommando der Fernbedienung ausführen zu können.
Ja, die verbraucht trotzdem minimal Strom um die Befehle der Fernbedienung ausführen zu können.