Ikarus und Dädalus Interpretation?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier die Metrik: sie befindet sich jeweils über der Zeile; die Erklärung der Zeichen schicke ich dir als Kommentar:

 ⊥    ⏑ ⏑    ⊥  _  ⊥   _   ⊥   _  ⊥  ⏑   ⏑ ⊥x  

cum puer audaci coepit gaudere volatu

⊥ ⏑ ⏑ ⊥  ⏑     ⏑  ⊥     _  ⊥  ⏑    ⏑ ⊥ ⏑ ⏑    ⊥  x

deseruitque ducem caelique cupidine tractus

⊥⏑ ⏑ ⊥ ⏑ ⏑⊥   ⏑ ⏑ ⊥ _ ⊥⏑⏑ ⊥ x

altius egit iter. rapidi vicinia solis

⊥ ⏑   ⏑ ⊥  _  ⊥   _   ⊥    _    ⊥  ⏑ ⏑   ⊥ x

mollit odoratas, pennarum vincula, ceras;

⊥ ⏑ ⏑  ⊥    _  ⊥     _  ⊥     ⏑  ⏑  ⊥⏑  ⏑  ⊥ x

tabuerant cerae: nudos quatit ille lacertos,

 



rhenusanser  22.11.2016, 14:52

Die Metrik steht jeweils über dem Text:

| = betont

‿‿ = 2 Kürzen

_ = eine unbetonte Länge

x = anceps

 

Das heißt: der Hexameter besteht aus 6 Einheiten / Versfüßen:

Sie bestehen aus:

Daktylen = | ‿‿

ein Daktylus kann auch durch einen Spondeus (= | _ ) ersetzt sein.

Der 5. Versfuß ist idR. ein echter Daktylus und der letzte ist verkürzt (=| x)
_______________________________

die betonten Silben sind jeweils fett gedruckt.

TaLaJaIstDa 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 19:37

Vielen Dank. :-)