Ihn fragen was das mit uns ist?

9 Antworten

Gar nicht.Sieh mal,Du weisst von Anfang an,was er eigentlich nicht wollte und hast Dich auf ihn eingelassen.Jetzt sieht er,Du hast keine Erwartungen,lernt Dich näher kennen und mag es mir Dir zu sein.Warte ab.Alles Andere setzt ihn unter Druck.Anders wäre es,wenn es von Beginn an nicht von Dir akzeptiert wäre.

Lasst Euch Zeit,und die wird ihn an Dich binden oder nicht.☺️

Wenn es dir wichtig ist, das zu klären und du eine feste Beziehung möchtest, bleibt dir nichts anderes übrig, als es anzusprechen.

Ich würde an Deiner Stelle noch etwas warten mit der Frage, was das ist. Wenn Ihr eine total schöne Zeit miteinander habt, genieße sie in vollen Zügen und frag erst einmal nicht nach der Definition. Es wirkt für mich so, als hätte er Angst davor, dass Eure gemeinsame Zeit einem Druck ausgesetzt ist, wenn Ihr genauer bestimmt, ob es eine "Beziehung" ist oder nicht. Auch kann ich mir vorstellen, dass er besonders die Leichtigkeit schätzt, die man empfinden kann, wenn eine Gemeinsamkeit nicht als "Beziehung" definiert ist. Frage ihn auf keinen Fall vor diesem Wochenende und auch nicht am Wochenende selbst. Das könnte das Wochenende trüben. Du könntest ihm - nach dem Wochenende! - irgendwann beiläufig sagen, dass Du ihn exklusiv datest und Dich dabei wohl fühlst, und ihn dann fragen, ob er sich damit auch wohlfühlt. Bei dieser Gelegenheit könntet Ihr auch vereinbaren, dass Ihr in einer Hinsicht verbindlich sein müsst: dass Ihr es Euch ehrlich sagt, wenn sich an der Exklusivität etwas ändert.

Ich glaube übrigens, im Unterschied zu anderen Antwortgebern, nicht, dass er Dich ausnutzt. Für mich sieht es viel mehr danach aus, dass er das Gefühl einer Nicht-Routine und eines Nicht-Zwangs braucht. Was Du schilderst, klingt für mich sehr gut: nach etwas, womit man behutsam umgehen sollte.


leasabi 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 12:43

Ich habe auch tatsächlich nicht das Gefühl dass er mich ausnutzt! Die Zeit ist wirklich toll und er hat auch 1,2 mal betont dass er es genießt dass es alles ohne Druck ist.

ich stimme dir in allem zu. Meine einzige Sorge ist dass ich mich über die Zeit immer mehr mit Emotionen reinsteigere um am Ende enttäuscht zu werden, denn „ich hab dir ja von Anfang an gesagt dass ich auf keine Beziehung aus bin“.

jeanyves808  14.04.2025, 13:26
@leasabi

Was Du im zweiten Absatz sagst, kannst Du in ein, zwei Monaten ansprechen. Vielleicht fahrt Ihr ja um Pfingsten herum mal ein paar Tage länger weg als nur ein Wochenende. Auch da würde ich raten: nicht während dieser Reise das Thema anschneiden, sondern danach. Da könntest Du behutsam darauf hinweisen, dass Du emotional sehr engagiert bist und Angst hast, irgendwann enttäuscht zu werden (betone dabei: die Angst hast Du nicht seinetwegen, sondern generell) - und ihn fragen, wie Du damit umgehen sollst, ohne ihn unter Druck zu setzen. Ich drück Dir die Daumen, dass das gut funktioniert und dass Ihr eine tolle, möglichst lange Zeit habt!

leasabi 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:49
@jeanyves808

Vielleicht hast du Recht und ich sollte das jetzt einfach genießen und mitnehmen und das Thema noch gar nicht ansprechen, sondern es einfach mal laufen lassen.
Ich bin bald ohne ihn noch 2 Mal in einem Kurzurlaub und das ist vielleicht auch nochmal eine gute Möglichkeit herauszufinden, wie es ohne den anderen ist. Danke für deine Tipps!

Ist die Frage: Hat er anfangs offen gelassen, dass da etwas in Richtung Beziehung passieren kann, oder hat er klar gesagt, er sucht keine Beziehung?

Bei Letzterem sei dir im Klaren, dass es eine F+ ist. F+ im Unterschied zum F**kbuddy, bei der man beziehungsähnliche Strukturen und Unternehmungen haben kann, die aber nicht mit den Verpflichtungen einer Partnerschaft einhergehen. Als F**kbuddys trifft man sich nur zum Sex.

Natürlich könnte er auch seine Meinung geändert haben. Du musst eben das Risiko eingehen und ihn darauf ansprechen. Die Gefahr ist, dass du ihn verlierst, wenn du mehr willst und er nicht. So, wie es jetzt läuft, ist das kein Dauerzustand und du brauchst Klarheit. Sprich ihn also in einer ruhigen Minute darauf an.


leasabi 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 12:57

Als er die Aussage am Anfang unseres Kennenlernens getroffen hat, hat, habe ich ihn natürlich gefragt, wie er das meint. Er hat mir dann gesagt, dass er eben glücklich ist, so wie es ist und daher keine Beziehung aktuell im Leben braucht, wenn es aber die eine Frau wäre, würde er sich nicht dagegen wehren.

Veidt  14.04.2025, 13:07
@leasabi

Das hört sich für mich so an: „Ich suche nicht konkret nach einer Beziehung, weil ich ein glückliches Leben führe. Eine Beziehung ist immer nur ein Plus im Leben, nicht der Mittelpunkt. Sollte es sich also ergeben, dass ich ein Mädel kennenlerne, das mein Leben bereichert, bin ich offen für eine Beziehung.” Also weiterhin: Einfach ansprechen und sehen, wie er reagiert. Kann tatsächlich sein, dass er Interesse an einer Beziehung hat.

Ihr kommuniziert absolut falsch miteinander!

An deiner Stelle würde ich ihm eine Nachricht schreiben und ihm sagen das sein Verhalten nicht zu dem passt was er gesagt hat. Wenn er eine Beziehung will soll er also mit offenen Karten spielen oder es sein lassen.

Weiter besteht auch eine kleine Chance das er dich ausnutzen möchte, nämlich dann wenn er absichtlich Doppelbotschaften sendet.

Genau diese Doppelbotschaften verwirren dich nämlich auch im Augenblick, er sagt das eine und tut aber das andere. Verständlich also das du dich da fragst was da ist.

LG

Juli