If I was sorry oder If I were sorry?
Grammatikalisch richtig wäre ja IF I WAS SORRY? In dem Lied hört sich das ja were besser an aber kann man in diesem Falle auch es sagen? Grammatik oder hört sich besser an
5 Antworten
Im "if-Satz" sind die Verhältnisse etwas anders als im normalen Aussagesatz. Als ich Englisch gelernt hatte, konnte man hier bei allen Personen nur "were" verwenden. Gerade in Konstruktionen wie "If I were you" wird fast von allen Sprechern ausschließlich diese Konjunktiv-Form verwendet. Sie ist also grammatisch durchaus richtig und für mich auch immer noch die "schönere" Variante.
I I were you, I would study these rules.
(Wenn ich du wäre, ...)
Die gemeinsame Wurzel mit dem deutschen "wäre" ist hier durchaus noch erkennbar.
Genauso: "If I were sorry, ..."
"Grammatikalisch richtig wäre ja IF I WAS SORRY"
Nein. Das ist so nicht richtig. Grammatikalisch ist "were" richtiger, aber das "was" hat sich inzwischen auch etabliert. Leider. Mir gefällt es nicht und ich verwende bei solchen Sätzen immer den Konjunktiv.
Zur Titelfrage: weder - noch. "I" wird immer GROSS geschrieben.
Ansonsten: BEIDES ist möglich und richtig. Der Konjunktiv ("were") wird allmählich seltener.
Wie es klingt? Reine Geschmackssache. Für mich klingt "were" besser.
Gruß, earnest
Habe mich das auch schon gefragt. Meines Wissens nach ist "was" richtig, aber der Typ müsste es ja eigentlich besser wissen... Vielleicht ist es ja auch "Slang" (mir fällt gerade kein besserer Begriff ein :P)
Nein, das "were" ist ganz und gar kein Slang.
Ein Konjunktiv im Slang, wenn's ein Indikativ auch tut?
Es ist gerade umgekehrt: "If I were ....." ist hier die gehobenere Variante.
Da würde ich jeden Satz unterschreiben.
Bis auf das "fast alle" in DIESEM Zusammenhang.
Denn:
Immerhin 383.000 Google-Treffer für den o.a. Satz - mit "was".
Die (mir auch besser gefallende) Lösung mit "were": 422.000 Treffer.