Ideen für kaltes Mittagessen in KiGa
Hallo,
in der KiGa meines Sohnes wird seit diesem Monat eine Übermittag-Betreuung angeboten, allerdings ohne Mittagessen und ohne Möglichkeit, mitgegebenes Essen aufzuwärmen.
Bin daher auf der Suche nach Ideen, was ich ihm mitgeben könnte. Bisher hab ich es mit Obst, Butterbroten, Muffins, Joghurt, Pizzaschnecken probiert, aber langsam fällt mir nichts mehr ein.
Bin für jede Idee dankbar!
11 Antworten
Eier, Frikadellen, kaltes Schnitzel, Salate aller Art, Obst, Brote, Joguhrt..... Ich habe dann Abends gekocht, so konnten wir alle gemeinsam Essen. L.G.
Aber ein Brot und noch was anderes Leckeres reicht völlig, wenn ihr noch kocht. L.G.
Muss Keroppi Shinobi beipflichten, dass das Nudelsalat-Wiener-Muffin-Programm nicht nach einer besonders ausgewogenen Ernährung klingt...
Man kann auch ganz leckere Salate mit gekochtem Getreide herstellen, z.B. Grünkern oder auch Cous Cous, Paprikastückchen, gehackte Petersilie, Tomaten, Avocado, gelbe Linsen, was der Kleine halt so mag. Auch knackig gegartes Gemüse wie Karotten oder Broccoli lassen sich da super integrieren. Dann ein bisschen Joghurt mit Zitrone und Salz abschmecken und als Dressing dazugeben. Oder auch mal Rohkost-Sticks mit Kräuterquark-Dipp, das liebt mein Kleiner total. Ein Omelette mit Kartoffeln und Gemüse drin lässt sich auch prima kalt aufs Brot mitnehmen. So etwas finde ich allemal besser als diesen 5-Minuten-Sch...
Exakt! So meinte ich das! DH daß Du Dir die Mühe machst und Deinem Kind auch im KiGa eine gesunde Mahlzeit anbietest.
Das muss ich im Moment gar nicht, aber ich habe mir halt mal die Mühe gemacht, den Gedanken loszutreten "was wäre, wenn?". In unserer KiTa ist zum Glück seit letztem Jahr ein super-Caterer, der mit kurzem Anfahrtsweg einen sehr abwechslungsreichen und vollwertigen Speiseplan bietet. Da käme ich zu Hause gar nicht immer mit.
Hallo. Bei uns ist das neuerdings auch so. Empfohlen wurde uns diese 5-minuten Terrine mit heißem Wasser... Ich gebe allerdings auch Nudelsalat (o.ä.), Wiener, Obst mit.
5-minuten Terrine?!?!?? oh mann ich bin fassungslos Das ist doch noch künstliches Zeug! Voller Geschmacksverstärker, Zucker und und und... Bereite doch lieber eine selbstgemachte Gemüsesuppe zu (so was dauert 10 Minuten, mache ich auch oft), und die tust Du dann in einer Termoskanne schütten und Deinem Kind mitgeben. So hat er seine Suppe, die warm, selbstgemacht und gesund ist! Und frei von Bullshitstoffen
Lach, ich geb meinem Sohn sowas nicht mit, es war ein Vorschlag von der Erzieherin, nachdem eine Mutter eine schnelle warme Lösung suchte ;-). Wir essen abends warm, da wir dann alle zusammen essen können ;-). Deshalb macht mir das mit dem Mittagssnack nicht viel aus. Übrigens ist auch heißes in der Thermoskanne tabu- die Damen der Kita müssen auch nach Vorschriften arbeiten und für mich ist es ok! Mein Sohn ist gut aufgehoben, das ist wichtig.
Gegenfrage: Muß in einem Kiga mit Über-Mittag-Betreuung nicht die Möglichkeit gegeben sein, mitgebrachtes Essen aufzuwärmen? Oder könnte nicht für die Anschaffung einer Mikrowelle Geld gesammelt werden? Es muß ja keine mit allen technischen Raffinessen sein, ein ganz einfaches Gerät würde ja ausreichen. Würde ich mal beim Elternrat u. der Kiga-Leitung ansprechen.
Das ist ja das ärgerliche - es gibt eine Küche für die Erzieherinnen mit Mikro usw.. Aber auch auf mehrfaches Nachfragen zeigt man sich nicht gewillt, für eine Gruppe von gerade mal 6 (!) Kindern, die über Mittag bleibt, etwas aufzuwärmen. Ist auf jeden Fall schon für den nächsten Elternabend geplant. Elternrat muß dann erst gewählt werden; der Alte ist nicht mehr da...
Das hat aber vielleicht nicht was mit dem guten Willen der Erzieherinnen zu tun! Vielleicht sind denen nur die Hände gebunden!
Entweder hat man ein Caterer, der das Essen bringt oder eine eigene Küche in der Kita. Mitgebrachtes Essen von Eltern darf laut Lebensmittelgesetz eigentlich nicht erwärmt werden.
Teilzeitmutti, bei uns im Kiga gab es auch eine Küche für die Erzieherinnen. Dort wurde nämlich immer für die wenigen Kinder die ab u.zu über Mittag blieben, mitgebrachtes Essen erwährmt.Deshalb auch meine Anregung mit der Mikro.
Wenn ich daran denke, daß die Kinder, die sich noch stark in der Entwicklung und im Wachstum befinden, 5 Tage die Woche im KiGa ihr Mittagessen einnehmen, welches dann im Wechsel aus Muffin, Joghurt, Nudelsalat usw. besteht, graust es mir! Das kann doch keine ausreichende und nährstoffreiche Mahlzeit für ein Kind sein. Die sollen sich da mal eine kleine Küche anschaffen! Würde mein Kind nicht dahin schicken, zumindest würde ich es dort nicht (jeden Tag) Essen lassen.
Es gibt im Kiga eine Küche, allerdings nur für die Angestellten.
Da wir abend gemeinsam gesund essen, habe ich keine Bedenken bezüglich der Nährstoffversorgung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem pädagoischen Personal und Konzept. Außerdem gibt es bei uns für jeden Kiga-Platz lange Wartelisten...
Ja, das kann ich auch nachvollziehen. Mein Anliegen war, daß Du eher weg von Wienerle, Muffin&Co gehst und hin zum gesunden, selbstgemachten Snack. Die Redner unter mir haben teils "gesunde Vorschläge" gemacht.
sehe da kein Problem, dann ist es halt so eine Art Zwischenmahlzeit, und dann wird abends warm gegessen
Richtig ecuador, schließe mich deiner Meinung an! Bei uns gibt´s auch immer erst am Abend warmes essen, wir leben dennoch gesund...
wann das Kind eine warme Mahlzeit zu sich nimmt ist egal, Hauptsache es bekommt die Nährstoffe die es benötigt
Ok, wenn ihr regelmäßig abends was Gesundes ißt, ist das ja vertretbar. Aber dennoch sollte dem Kleinkind als Zwischenmahlzeit/Snack etwas gesundes angeboten werden, und kein Muffin oder 5-Min.-Terrine! Kein Wunder, diese Kinder dann später vermehrt zu Maggi&McD.&Co greifen!
Nährstoffe sind nicht gleich Nährstoffe. Ich würde meinem Kind nicht haufenweise Glutamat, usw. in den Mund zumüllen. Da geht doch sein Geschmack total verloren! Das Kind soll von Anfang an lernen, daß Essen gesund und lecker schmecken kann und das auch ohne Glutamat und extra Zucker und Co. Ab und dann etwas Süßes&Co ist doch vollkommen in Ordnung, aber doch nicht als Hauptbestandteil der Nahrung im KiGa.
Wir essen abends auch noch gemeinsam warm. Für einen 3 1/2jährigen ist mir die Zeit zwischen Frühstückspause (9.00 Uhr) und Abholung (14.00 Uhr) aber viel zu lang.