Ideen für Freiarbeit/Bodenarbeit?

3 Antworten

Die Bodenarbeit ist ein unerschöpflicher Quell an Möglichkeiten.

Ich liebe Geitnern (blau-gelbes Zeug), Showmanship (Western Disziplin), Trail in Hand (auch Western Disziplin) und Gelassenheitstraining, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und ich bin schon mit Saxophon spielend und dem Pony an der Hand durch die Halle marschiert, habe Fahnen gewedelt wie bescheuert und sogar ein altes Telefon reaktiviert, das scheppert und klingelt.

Im Gelände nehme ich gerne die "Abwege", wie meine Begleiter immer sagen. "Da kann man doch nicht durch!" - Hold my Kamillentee!

Je verrückter die Wege, desto mehr muss das Pferd nachdenken, Beine gezielt setzen, Muskeln aufbauen.

Für den Muskelaufbau auf dem Platz liebe ich die klassische Handarbeit, Stangentraining und ordentliches Longieren, wo das Pferd wirklich jeden Muskel gezielt einsetzen muss.

Ich kann dir nur zur klassischen Handarbeit, Langzügelarbeit oder auch longieren raten. Bei allen dreien Sachen kannst du natürlich super Muskulatur ganzheitlich aufbauen, wenn du weißt was du tust.

Aber vor allem Handarbeit ist wunderbar und Rücken und Hinterbeins Aktion zu bekommen. Auch Halsmuskulatur kann aufgebaut werden!

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterfahrung seit 10 Jahren & Pflegeponys

Also bergauf gehen ist gut für die Rückenmuskulatur und das Pferd nach dem Anhalten fließend ins rückwärts Gehen überlassen und dann sofort antraben.