Ideen für eine Interpretation?

Karikatur zur Kubakrise 1962 - (Schule, Geschichte, Zeitgeschichte)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Karikatur vom 24. 10 1962, also nach Kennedys Radioansprache (Beginn der Seeblockade), bezieht sich auf die unmittelbare Vorgeschichte der Kubakrise:

Amerikaner stationieren Jupiter-Raketen in der Türkei und Italien, die die UdSSR bedrohen, diese wiederum bringen Mittelstreckenraketen mit dazugehörigen Atomsprengköpfen nach Kuba und wollen so die USA bedrohen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise#Unmittelbare_Vorgeschichte

Im Original hat sie die Unterschrift:

"Intolerable having your rockets on my doorstep!"

http://archive.cartoons.ac.uk/Record.aspx?src=CalmView.Catalog&id=VY2029

Am 28. Oktober ist die Krise dann beigelegt.


earnest  26.03.2017, 21:58

DH für diese Darstellung, die die Abfolge der Ereignisse korrekt zusammenfasst - bei "uns" im Westen war das "damals" eine Seltenheit.

Die Kubakrise ist eine FOLGE der Stationierung amerikanischer Jupiter-Raketen in der Türkei - vor der Haustür der Sowjetunion.

1
andreasolar  27.03.2017, 22:22

Danke für den Stern! :D

0

Naja jeder stellt seine Waffen zum anderen und dagt danm er soll seine wegmachen.
Was gibts da zu interpretieren XD


earnest  26.03.2017, 21:55

'Ne ganze Menge.

Immerhin ist dies eine der wenigen ausgewogenen Karikaturen, die die Dinge (Türkei und Kuba) zueinander in Relation setzen - auch wenn aus ihr NICHT hervorgeht, dass die Stationierung der russischen Raketen auf Kuba quasi "Nachrüstung" war.

Der übliche Stiefel im "Westen" war: Die bösen Russen sind Schuld.

2