Ich würde gerne wissen, wie man "hier stellt sich die Frage" anders formulieren kann?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne wissen, wie man "hier stellt sich die Frage" anders formulieren kann. Ich bin dabei, eine Arbeit zu verfassen und ich habe den folgenden Ausdruck mehrmals verwendet, deswegen wollte ich eine noch bessere, literarische und anspruchsvollere Formulierung.
Hier stellt sich die Frage, ob......
Die hier gesellte Frage lautet, ob ....
Warum ist...? Aber wieso...? Kann denn ...? Woran liegt es nun aber, dass...?
Danke im Voraus!
5 Antworten
...bezüglich der Thematik, muss geklärt werden...
...es muss nun herausgefunden werden...
...nun muss hinterfragt werden,......
...fraglich ist, wie/warum......
...daraus ergibt sich die Frage, wie/warum....
Zäume das Pferd doch von der anderen Seite auf!
Statt Fragen lieferst Du "einfach" Thesen!
Stelle Behauptungen auf.
Denn so, wie ich Deine Frage lese, erscheint es mir, als ob Du schon
(bessere?!) Antworten kennen würdest...! Teile diese in Deiner Arbeit mit und belege Deine Ideen mit Beispielen, wie es besser zu handhaben sei und/oder mit bereits vorliegenden Zahlen und Fakten.
Dies scheint mir zielführender zu sein als rhetorische Fragen zu stellen...
Gutes Gelingen!
Es ist fraglich, ob ...
Besteht die Möglichkeit, das .....?
Kann ich davon ausgehen, das ...?
Ist anzunehmen, das...?
http://www.woxikon.de/forum/displaytopic/311 in diesem Forum wurde darüber diskutiert. Da müssten genug Synonyme drinstehen.