Ich will nicht arbeiten?
Sollte ich bis 21 Schule gehen und dann nochmal 5 Jahre studieren?
4 Antworten
Wenn sich Deine Eltern Deinen "Plan" in ihrer eigenen Unterhaltspflicht Dir gegenüber im Zuge einer Erstausbildung ohne staatlichen Teilssupport nicht leisten können, wirst Du neben Deinem Studium bei zu fettem Lebenswandel durchaus nebenher mit zuarbeiten müssen.
Es gäbe zwar durchaus noch BAFÖG, aber in der Regel wirst Du auch diese überbrückenden Leistungen zumindest anteilig später als darlehenslose Hilfeleistung auch wieder zurück zahlen müssen.
Bedenke zudem, dass es manche Leistungen von elterlichen Unterhaltspflichten bis hin zu staatlichen Einstiegssupports nur so lange gibt, wie es das ganze den Erwerb einer ernstgemeinten Berufsausbildungskarriere bis zum Ziel eines berufsfähigen Erstabschlusses auch rechtfertigen würde.
Mit einem Förderschulabschluss kannst du nicht studieren.
Studiere am Besten dein Leben lang, da kostest du den Steuerzahler keinen Cent und bekommst trotzdem kein Geld.
Niemand verbietet dir das.