Ich will in der 11. Klasse ein jahr ins Ausland(USA) und bin grad in der achten. Wie könnte ich entweder an Geld oder an ein Stipendium kommen(Bayern,Nürnberg)?
Ich freue mich über jede antwort^^
2 Antworten
Hallo La1th
ein Auslandsjahr an einer High School in den USA ist in jedem Falle ein gute Idee. Zu deinen Punkten:
An der Finanzierung sollte das Auslandsjahr in keinem Falle scheitern: Du hast beste Chancen, wenn du berechnest
- Einsparungen in der Lebensführung zuhause
- das Kindergeld, das deine Eltern weiterhin bekommen
- staatliche Zuschüsse, insbesondere Auslands-BAFÖG
- Stipendien für den Schüleraustausch
- Einsparmöglichkeiten duch die Wahl eines guten UND günstigen Austauschprogramms und der Austauschorganisation
- Im Ergebnis kannst du den Eigenbeitrg deiner Famile stark reduzieren, wenn du alle Möglichkeiten nutzt: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-8-punkte-wie-man-das-high-school-jahr-gratis-bekommt
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- den Überblick https://www.aufindiewelt.de/schueleraustausch
- den Überblick zu den USA: https://www.aufindiewelt.de/usa
- Zu Stipendien: Für die USA gibt es relativ viele Stipendien. Die Übersicht der seriösen Stipendien findest du in der Schüleraustausch Stipendien Datenbank
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu den USA und weiteren TOP-Ländern im Schüleraustausch Online Kurs
Für die Auswahl der Austauschorganisation geht man am besten schrittweise vor. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.
1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.
2) Sichte den Markt. Online findest du die empfehlenswerten Anbieter in der Anbietersuche hier
3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen zT. online statt
4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.
5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Ppp Stipendium zb, sonst Stipendien von verschieden Orgas