Ich will einen hund aber meine Eltern sagen NEIN wie kann ich sie überzeugen/überreden Hilfe

10 Antworten

Ich kann deine Eltern verstehen. So ein Hund verändert das Leben für sehr viele Jahre. Den kann man nicht in die Ecke stellen, wenn man keine Lust mehr hat oder was anderes vorhat, Urlaub z. B.. Irgendwann wirst du ausziehen, berufstätig sein. Dann müssen sich deine Eltern alleine kümmern.

Ich weiß nicht, wie alt du bist. Wahrscheinlich noch zu jung (auch wenn du es nicht gerne hörst), um die langfristigen Folgen einer solchen Anschaffung absehen zu können.

Mit "ich will" schonmal nicht. Deine Eltern werden ihre Gründe haben.

Beantworte dir erstmal ehrlich diese Fragen:

  • Dürft ihr überhaupt Hunde halten?
  • Hat jemand bei euch eine Tierhaarallergie?
  • Warum sind deine Eltern nicht mit dem Hund einverstanden?
  • Wer bezahlt den Hund? (Anschaffung, Tierarzt, Steuern, Versicherung, Hundeschule,etc.)
  • Wer geht jeden Tag mehrfach mit dem Hund raus?
  • Wer macht den ganzen Dreck (reingetragene Erde, Haare,etc.) weg?
  • Was macht ihr mit dem Hund wenn ihr in den Urlaub fahrt?
  • Wie lange ist der Hund alleine?
  • Wer übernimmt die Erziehung?

Wahrscheinlich denken deine Eltern, dass du nach ein, zwei Monaten das Interesse verlierst und dann die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt.

Wenn es dir wirklich ernst ist kannst du ein halbes Jahr jeden Tag mit einem Hund aus dem Tierheim Gassigehen. Und das ausnahmslos und bei jedem Wetter! Zusätzlich kannst du entweder die Fahrt zum TH selber bezahlen oder jeden Monat einen bestimmten Betrag zur Seite legen. Davon kannst du dann z.B. einen Teil der Grundausstattung bezahlen.

Kinder die was wollen...

Solange du nicht volljährig bist und dein eigenes Geld verdienst hast du keine Chance: Deine Eltern haben zu entscheiden ob ein Hund in die Familie aufgenommen wird!

Schließlich haben deine Eltern ja auch alle Kosten dafür zu tragen...


Ich fürchte das geht nicht so schnell. du darfst nicht betteln, weil sie ihn dir dann erst recht nicht besorgen. Einfach dran bleiben und immer wieder erwähnen dass du einen haben willst, ich habe zwei jahre auf meerschweine warten müssen! ;)


userknight  20.08.2013, 17:15

Unterschied zwischen Meerschweinchen und Hund ist die bekannt oder? Abgesehen vom zeitlichen Aufwand, der Tierarztrechnung und der Steuer?...

Du kannst ein Meerschweinchen nicht mit einem Hund vergleichen!

1

Ohne zu wissen warum sie Nein sagen, is es sehr scher dir die richtigen Tipps zu geben. Und vor allem dann unnötig, wenn deine Eltern aus Vernünftigkeit keinen Hund wollen, weil nich genug Zeit vorhanden is oa schwerwiegendes für einen Hund.


treblis  20.08.2013, 17:22

Tierheime freuen sich über Hundeliebhaber, die deren "Gefangene" ausführen.

2