Ich werde bedroht und erpresst wegen Geld. Hilfe?
Ich schreibe an meiner Bachelorarbeit.Am Anfang meiner Arbeit habe ich eine private Lektorin genommen, die mir ein Coaching für diese Arbeit gegeben hat. ich habe diese Lektorin von einer Internetseite. Sie hat auch gesagt, dass dieses Coaching gratis ist.
Zuzüglich habe ich sie auch gefragt, wie viel ein Korrekturlesen meiner Arbeit bei ihr kostet. Sie hat mir einen Preis von 1000 Euro gesagt. Ich habe mich für die Information bedankt und den Kontakt dann abgebrochen. Nach 1 Monat hat sie sich wieder bei mir gemeldet und gefragt ob sie jetzt das Korrekturlesen machen soll. Ich habe ihr gesagt, dass ich das von ihr nicht brauche und habe mich für ihre gratis Hilfe bedankt.
Diese Frau ist komplett durch den Wind gewesen. Sie hat mir eine Rechnung für das (gratis) Coaching geschickt und gedroht, dass sie zum Rechtsanwalt geht, wenn ich diese Rechnung nicht bezahle. Als ich ihr dann gesagt habe, dass sie keinen Anspruch auf irgendwas hat, hat sie mich weiterhin bedroht und gesagt, dass wir uns vor Gericht sehen werden, dass ich einen Ghostwriter angestellt habe und dass sie meine Betreuerin, meine Universität und meine Arbeit kontaktieren wird und dass ich von der Uni gesperrt werde, wenn rauskommt dass ich einen Ghostwriter angestellt habe. Sie wird nicht nur das gratis Coaching einklagen sondern auch das Korrekturlesen. Sie gibt keine Ruhe sondern belästigt mich die ganze Zeit. Ich habe sie überall blockiert aber sie schreibt mir noch emails. Bei meinen email Account kann ich sie aus technischen Gründen nicht blockigeren.
Sie hat laut einer befreundeten Rechtsanwältin keinen Anspruch auf irgendetwas und ich habe die Bachelorarbeit komplett alleine geschrieben. Soll ich sie wegen Erpressung bei der Polizei anzeigen? Was soll ich machen?
10 Antworten
Du solltest erst einmal zu einem Anwalt gehen und dich beraten lassen. Dieser Anwalt kann dann auch deine Erpresserin selber "bedrohen" und zwar mit strafrechtlichen Maßnahmen, wenn das alles kein Ende hat und das alle Beweise der Polizei vorliegen würden (Chatverläufe etc.).
Sie hat eine Menge Straftaten begangen: Üble Nachrede/Verleumdnung, Stalking, Betrug, eventuell auch Beleidigung etc. Man könnte dann auch rein theoretisch überprüfen, ob ihr Gewerbe auch einwandfrei ist, sprich Zulassung, Steuererklärungen etc. Ich denke wenn das alles in der Unterlassungserklärung steht, dann bekommt SIE richtig Angst und du hörst garantiert nichts mehr von ihr! :)
Sie erpresst dich nicht, sie droht dir rechtliche Konsequenzen an. Sie hat das Recht, dich zu verklagen bzw. die Uni über vermeintliche Unstimmigkeiten zu informieren. Wenn sie diese aber nicht beweisen kann, dann kommt sie damit nicht weit. Die Tatsache, dass sie nicht gleich zum Anwalt geht sondern dich dauerhaft zutextet, zeigt aber schon, dass das nur heiße Luft ist. Vielleicht kann deine befreundete Anwältin mal ein Schreiben zum Thema Unterlassungserklärung (Thema Verleumdung) aufsetzen. Dann sind die meisten ganz schnell ruhig.
Wo steht was von falscher Verdächtigung? Wir wissen beide nicht ob der Fragesteller nicht doch einen Ghostwriter engagiert hat. Wenn sie das glaubt, ist es ihr gutes Recht, die Uni zu informieren, damit dem FS die Arbeit aberkannt wird. Erst wenn nachgewiesen wird, dass sie vorsätzlich gelogen hat, befinden wir uns im strafrechtlichen Bereich und zwar der Verleumdung, nicht der Erpressung. Denn sie sagt ja nicht: 1000€ oder ich verleumde dich, sondern: ich werde allen sagen, wie du bei deiner Arbeit geschummelt hast und ich werde alle Beträge, die mir zustehen, bei dir einklagen. Wie du da den Straftatbestand einer Erpressung erkennen willst ist mir schleierhaft. 🤷🏻♀️
genau. Sie wirft mir das ghostwriting vor, das nicht stimmt und will eine Leistung einklagen, die nicht erbracht wurde. Deshalb weiß ich nicht wie ich das bitte lösen soll…ich habe die arbeit selbst geschrieben und keinen Ghostwriter angestellt. Sie lügt.
Sie lügt. Ich habe die Arbeit selbst geschrieben und keinen Ghostwriter angestellt.
Dann kannst du dich entspannt zurücklehnen bzw (wenn es dir das finanziell wert ist) vom Anwalt deines Vertrauens eine Unterlassungserklärung aufsetzen lassen.
Wir wissen beide nicht ob der Fragesteller nicht doch einen Ghostwriter engagiert hat
Nein. Aber bei der Beantwortung der Frage sollte man die Aussage der Fragestellerin als Prämisse nehmen. Wir haben auch keinen Grund anzunehmen, dass sie lügt. Uns anzulügen bringt ihr eh nix.
Verleumdung ist eine Straftat. Und Betrug ebenfalls (Berechnen von DL, die nie stattgefunden haben). Und beides Kündigt diese Dame gegenüber der Fragestellerin an, sollte sie nicht bezahlen. Die Bedrohung/Erpressung hängt ja schließlich auch nicht davon ab, ob die Straftat umgesetzt wurde. Sonst wäre ja eine Morddrohung ohne nachfolgenden Mord auch keine Straftat.
Ich bleibe bei meiner Meinung.
Sie kann nichts beweisen. Ich habe die Arbeit selbst geschrieben. Trotzdem habe ich bedenken dass sie zur Uni rennt….eine gute Idee mit der Unterlassungserklärung.
wenn alles das was du hier zum Besten gegeben hast stimmt, dann zur Polizei und Anzeige wegen Erpressung und Bedrohung.
Eine Rechnung schicken und mit einem Rechtsanwalt zu drohen ist noch lange keine Erpressung.
Mach eine neue Email-Adresse und fertig.
Oder schreib ihr auch unnette Sachen, die nicht strafrechtlich relevant sind, bis sie Ruhe gibt.
Zb, dass ihre Arbeit totaler Dreck ist, sie von nichts Ahnung hat und du so eine Scheißleistung deshalb nicht wolltest.
Zb, dass ihre Arbeit totaler Dreck ist, sie von nichts Ahnung hat und du so eine Scheißleistung deshalb nicht wolltest.
Ist für den weiteren Verlauf nicht hilfreich. Wenn sich die Fragestellerin auf das selbe Niveau begibt werden sich auch die Gerichte denken, dass sich gleich und gleich gern gesellt.
Ich scheiße auf das Gericht.
Was für ein Gericht, was sollte sie da erreichen können?
Was sollte es mich interessieren?
Hast du überhaupt irgendeine Ahnung von Recht=?
Erläutere mal den Unterschied zwischen unverzüglich und sofort, um zu gucken, ob du überhaupt irgendwas über Recht weißt.
Sie hat nicht meine Arbeit geschrieben sondern ich selbst. Sie hat mich nur gecoacht.
Ja, sag ihr einfach, sie soll dich am Arsch lecken und verklagen und ansonsten ihre Fresse halten.
Als erstes solltest du proaktiv auf die Uni zugehen und den Vorgang bekannt machen. Nicht dass die am Ende glauben da sei was dran.
Schriftverkehr zu dem kostenlosen Coaching hast du hoffentlich. Damit solltest du save sein wenn sie vor Gericht geht.
Wasn Quatsch!
Ja ok, keine Erpressung. Sie ist zwar im Unrecht, aber mit dem Rechtsweg kann man nicht drohen
Und hier ist aber der Punkt. Sie droht eine Straftat an und erpresst die Fragestellerin um 1.000 Euro. Sie gibt unverhehlt zu, dass sie vor hat, eine falsche Verdächtigung ins Spiel zu bringen und Leistungen einzuklagen, die nie erbracht wurden, wenn die Fragestellerin nicht zahlt. Denn der "Fakt", den sie anzeigen will ist nicht zutreffend.