Ich werde als arbeitsunfähig entlassen?

6 Antworten

Von Experte Retrogamer87 bestätigt

Hallo.

Ich kennen leider deinen Hintergrund nicht und kenne auch nicht deine Begabungen, aber du könntest vielleicht folgendes machen:

  • Ehrenamtlich tätig werden, vielleicht Hausaufgabenhilfe für Kinder
  • Dich lokal engagieren bei ehrenamtlichen Arbeiten oder Nachbarschaftshilfe
  • Kaninchen züchten und einem Verein beitreten
  • Dir einen Hund zulegen und ausgelassene Spaziergänge machen
  • Einem Gesangsverein oder Chor beitreten
  • Dich kirchlich engagieren
  • Einer Partei beitreten und dich politisch engagieren
  • Dich freiwillig bei der "Tafel" engagieren und Essen ausgeben oder ausfahren
  • Dir einen kleinen Garten zulegen und gärtnern
  • Wenn Geld da ist: Reisen
  • Die Volkshochschule besuchen und Kurse machen die du schon immer mal machen wolltest
  • Einmal die Woche zum Stammtisch gehen oder Skat spielen

.. hoffe da war etwas dabei für dich. Eines solltest du aber nicht machen:

Zuhause rumhängen und dir und den Nachbarn auf die Nerven gehen oder komisch werden.

Viel Erfolg.

Hast du Hobbys? Talente? Interessen? Möchtest du was neues lernen, egal was es is?

Den Haushalt täglich zu machen schadet auch nicht und beugt vor, wenn man mal ein paar Tage GAR NIX mehr machen kann.

Jeden Tag frisch kochen, frisst Zeit und schmeckt.

Freunde, Bekannte, Familie einladen, für die Kuchen u.ä. backen.

Ein täglicher Spaziergang.

Bewusst weniger, dafür täglich einkaufen.

Wenn man will und das geht, ein Haustier anschaffen, dieses umsorgen.

Solche Diagnosen sind auch nicht immer alles bzw. gelten auch nicht für alle Zeiten.

Gerade psychische Erkrankungen verändern sich auch im Laufe des Lebens.

Mit entsprechender Behandlung von einem guten Therapeuten sind sehr wohl deutliche Verbesserungen möglich und es kann durchaus sein, das du auch trotzdem wieder einen Beruf nachgehen kannst.

Natürlich ist die Erkrankung auch bei jedem unterschiedlich ausgeprägt und jeder hat somit andere Voraussetzungen. Trotzdem würde ich aber nicht aufgeben und versuchen etwas daraus zu machen.

Mir haben Meditation und Achtsamkeitsübungen immer aus Tiefs geholfen. Versuche vielleicht wirklich erstmal einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachzugehen oder dich für etwas zu engagieren, wo du hinter stehst oder auch mal mit einer vertrauten Person über die Erkrankung zu sprechen. Das gibt auch oft Kraft und Selbstbewusstsein und wird dir auch in der Zukunft helfen deine psychische Gesundheit zu verbessern.

Du kannst auch mit dem Erhalt von Grundsicherung arbeiten gehen.

Arbeitsunfähig heißt nicht das du gar nicht mehr arbeiten kannst, das heißt nur das es unter drei Stunden sind. Du kannst also schon ein Ehrenamt bestellen, oder dich ein einem Club oder Verein engagieren