Ich wache ständig auf und kann nichtmehr einschlafen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Über den Hausarzt Hilfe suchen. Es gibt Schlaftherapeuten, Schlafmediziner. Für Dein Problem könnte es körperliche oder seelosche Ursachen geben. Es wäre auch mal wichtig deinen Tagesrythmus anzuschauen. Schläfst Du mittags zu lange? Hast du ausreichend Bewegung an der frischen Luft und bei natürlichem Tageslicht? Was machste du in den Stunden vor dem Zubettgehen (ab 20:00h)? Ab dieser Zeit sollte man den Körper auf den schlaf vorbereiten. Keine schwere Kost, Kein Sport mehr, keine starken Reize mehr aufnehmen wie Internetsurfen, spannende Filme sehen, Rythmische Musik hören, etc. sondern eher den Tag ausklingen lassen und abschalten mit einem ganz ruduzierten angenehmen "dunklen" Licht, entspannender Musik und vielleicht was einfachens Lesen, Tagebuch schreiben, Urlaubsfotos betachten, etc... Du wirst sehen das bewirkt wunder. Ein Johanniskraut Tee kochen und langsam genießen wird das noch verstärken...

Probiers mal aus und nicht beim ersten mal aufgeben wenns nicht klappt, Lei und Seele müssen sich erst darauf einstellen. Zu Beginn wird es Dir langweilig vorkommen, später wirst du dich dann schon den ganzen Tag auf den Abend und aufs Bett freuen :-)


xXSoDeliciousXx 
Beitragsersteller
 28.08.2012, 08:29

Naja, einen geregelten Tagesablauf habe ich, da ich ja berufstätig bin und immer zur selben Zeit beginne und Feierabend mache. Und Bewegung im Freien habe ich auch mehrmals die Woche, da ich ein eigenes Pferd habe.

Abends nach dem Feierabend (ca. 18:00 Uhr) koche ich mir etwas, da ich tagsüber ja aufgrund der Arbeit keine Gelegenheit dazu habe. Demnach gibt es halt ab und an doch schwere Kost am Abend. Naja und danach surfe ich halt öffters tatsächlich im Internet und schaue TV.

0

Ich habe mir den Laxman bestellt, obwohl ich zuerst skeptisch war. Aber dann habe ich Ihn doch bestellt, da ich ja von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen kann. Was soll ich sagen,das ist jetzt 4 Monate her und ich habe Ihn nicht zurück geschickt, aus dem einfachen Grund, weil ich der Meinung bin, dass er mir hilft. Ich habe unter enormen Schlafstörungen und nachdem ich ca. 2-3 Wochen das Gerät verwendet habe, spürte ich eine deutliche Verbesserung. Mittlerweile schlafe ich wieder ziemlich gut und ich bin auch wesentlich ausgeglichener tagsüber.


xXSoDeliciousXx 
Beitragsersteller
 04.09.2012, 00:41

hmm... davon habe ich noch nie gehört, was ist denn das?

0

Deine Matratze könnte auch die Ursache davon sein.

Wie alt ist Sie denn und wie wohl fühlst du dich denn darauf? Wenn deine Matratze nicht richtig zu deinem Körper passt, kann es dazu kommen, dass einige Körperstellen mit zu hohem Druck aufliegen. Das führt dazu, dass die Durchblutung nicht richtig funktioniert und dein Körper ständig "Warnsignale" aussendet., wie z.B. ständiges Umdrehen oder auch aufwachen!

Es gibt Firmen, die die Druckverteilung des Körpers auf der Matratze messen. Vielleicht wäre das ja was für dich?!


xXSoDeliciousXx 
Beitragsersteller
 29.08.2012, 01:15

Ich habe die letzten 7 Jahre auf einem Schlafsofa geschlafen und habe erst seit April wieder ein richtiges Bett mit Matratze. Seitdem fühle ich mich auf jeden Fall wohler...

0

Es gibt einige sehr wirkungsvolle pflanzliche Mittel, um Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Sie machen nicht abhängig und haben so eine gute Wirkung weil sie die REM-Schlafphase ermöglicht, in der wir träumen und die darum sehr wichtig für einen erholsamen Schlaf ist. Versuche es mal mit dem wohl bekanntesten pflanzlichen Schlafmittel,dem Baldrian. In geringen Dosen eingenommen wirkt Baldrian gegen Nervosität und fördert die Konzentration. Hoch dosiert können die in der Baldrianwurzel enthaltenen Wirkstoffe die Müdigkeit hervorgerufen. Am besten eignen sich dabei entsprechend dosierte Dragees, die du rezeptfrei in der Apotheke erhältst.


xXSoDeliciousXx 
Beitragsersteller
 28.08.2012, 08:30

Danke, das werde ich in jedem Fall mal ausprobieren.

0