Es kommt ganz darauf an, welche "Ansprüce" deine Schwester an das Haustier hat.

Zum Spielen und Kuscheln sind Kaninchen nicht geeignet, da die meisten Kaninchen es hassen angefasst oder sogar herumgetragen zu werden. Katzen sind da schon deutlich besser geeignet, woebei es auch da Katzen gibt, die Kuscheln und spielen doof finden.

Kaninchen dürfen auf keinen Fall allein gehalten werden! Außerdem benötigt man PRO Kaninchen eine Gehegefläche von mindestens 2qm. Und das 24 Stunden am Tag!

Wenn deine Schwester weiß, was sie von dem Tier erwartet, dann müsste sie eig. sofort wissen, welches Tier/e besser zu ihr passt. :)

PS: Ich habe 2 Katzen und 8 Kaninchen. Ich mag also beide Arten sehr ;)

...zur Antwort

Du musst absolut kein schlechtes Gewissen haben. Krank wird jeder mal, dafür kann man ja nichts. Ein schlechtes gewissen müsstest du nur haben, wenn du ohne Grund zuhause bleibst (schwänzt). Das tust du aber ja nicht.

Das was die anderen aus deiner Klasse heute gelernt haben, kannst du sicher schnell aufholen. Lass dir die Sachen doch einfach von einem Mitschüler geben.

...zur Antwort

Frag ihn einfach, ob er nicht einfahch mal mitkommen und zugucken möchte. Wenn er es nicht möchte, musst du das akzeptieren.

Ich bin mit meinem Freund seit 4 Jahren zusammen und er war noch nie mit bei meinem Pferd, weil er auch großen Respekt davor hat und eh nicht so der Tierfan ist. Das muss ich ebe akzeptieren. Genauso we er akzeptieren muss, dass ich viel Zeit mit meinem Pferd verbringe und sowohl die Haare als auch den Geruch mit nach Hause bringe. ;)

...zur Antwort

Es kann sein, dass sie einfach zu dünn/leicht ist und dadurch Probleme mit dem Kreislauf hat. Das hatte ich vor ein paar Jahren auch. Da bin ich auch regelmäßig einfach umgekippt, weil mein Kreislauf schlapp gemacht hat...

...zur Antwort

Wenn sie Durst haben, werden sie bestimmt auch aus dem Napf trinken.

Du kannst zur Sicherheit aber auch zusätzlich eine Flasche anbieten, so mache ich es auch. allein schon, weil ein Wassernapf sehr schnell verschmutzt ist.

Fütterst du Frischfutter? Dann trinken Kaninchen eh nicht so viel, da das Frischfutter viel Wasser enthällt.

...zur Antwort

Wie wurde sie denn bisher genannt? Mögt ihr den aktuellen Namen nicht? Vielleicht könnt ihr ihren Namen ja etwas abwandeln?

Ansonsten wären hier ein paar Vorschläge: - Gracia

  • Gloria

  • Mellody

  • Joyce

  • Wanda

  • Ella/ Ellie

  • Lisa

  • Peach/Peaches

...zur Antwort

Der Fall ist geklärt

Der Kater gehört "Züchtern" in der Nachbarschaft, die es wohl nicht für nötig halten ihre unkastrierten Zuchttiere (sowohl Kater als auch Katze, die gerade erst geworfen hat) im Haus bzw. im eingezäunten Garten zu halten um die eigenen als auch fremde Tier ezu schützen.

Habe das ganze beim Ordnungsamt und im Tierheim gemeldet, die haben sich anscheinend bereits darum gekümmert, da ich den Kater nun schon länger nicht mehr gesehen habe...

...zur Antwort

Hat sie denn in der Zwischenzeit garnichts zu fressen zur Verfügung oder nur kein Nassfutter? Also meine Katzen bekommen auch immer zu (mehr oder weniger) festen Zeiten ihr Nassfutter, haben jedoch jederzeit Zugang zu Trockenfutter.

Das klappt sogar mit meiner ganz Kleinen (7 Wochen) super.

Ich füttere immer morgens zwischen 7:00 und 7:30 und abends zwischen 17:30 und 18:00 uhr. Am Wochenende kann das auch mal abweichen (da schläft man ja auch mal was länger). Wenn die Mietzen dazwischen Hunger haben gehen sie an ihr Trockenfutter.

Wenn doch mal an der Tür gekratzt wird, dann ignoriere ich das einfach. Das hat dazu geführt, dass die Katzen nun genau wissen, dass es NUR zur Fütterungszeit etwas gibt.

...zur Antwort

Ein Kätzchen von Aufzuchtsmilch auf Brekkies umzustellen ist keine gute Idee... Ich habe aktuell auch einen 7 Wochen alten Kater ;)

Du stellst erstmal von Aufzuchtsmilch auf Katzenmilch oder laktosefreie Milch um. Zusätzlich kannst du langsam anfangen ihr (hochwertiges!) Nassfutter für Kitten zu füttern. Daran muss sie sich erst gewöhnen. Und wenn sie damit gut zurecht kommt und vor allem weiter genügend trinkt, erst dann kannst du ihr Brekkies für Kitten anbieten. Aber bitte auch nicht als Alleinfutter, sondern höchstens zusätzlich! Als Alleinfutter ist Trockenfutter für Katzen eh ungeeignet, da sie von Natur aus nicht viel Trinken und so ein Nierenschaden im Alter vorprogrammiert ist...

...zur Antwort

----Update----

Ich hab mittlerweile mit mehreren Stellen telefoniert...

Tasso: Kann mir nicht helfen, da der Kater keine Kennzeichnung (Tätowierung etc.) hat. Daher ist auch keine Aufnahme in die "Gefunden-Datenbank" möglich. Es ist außerdem deutschlandweit kein Siamkater als vermisst gemeldet.

Tierheim: Ist überfüllt und bietet mir daher nur Wurm- und Flohmittel an. Dies kann ich dem Kater leider nicht verabreichen, da ich nicht nah genug ran komm und die nicht über Futter verabreicht werden können. Außerdem hilft mir das bei meinem "Problem" nicht weiter..

Katzenhilfe: Kann mir nur anbieten, dass die Tierarztkosten für eine Kastration übrnommen wird. Fangen muss ich ihn allerdings selbst (wie ich das anstellen soll ist mir ein Rätsel). Danach soll ich ihn einfach wieder laufen lassen...

Hallo??? Wo ist die Hilfe für ein armes Tier???

...zur Antwort

Update

Ich habe bereits mit dem Tierheim, Tasso und mit der Katzenhilfe telefoniert...

Da er bisher nirgendwo als vrmisst gemeldet ist und auch keine Kennzeichnung (Tätowierung etc.) besitzt, kann Tasso mir nicht helfen. Als gefunden können sie ihn aufrund der fehlenden Kennzeichnung auch nicht aufnehmen.

Das Tierheim bietet mir lediglich Wurm- und Flohmittel an..

Die Katzenhilfe würde ihn auf Tierschutzkosten kastrieren lassen, wenn ich ihn denn einfange (was quasi unmöglich ist) und ihn dann wieder laufen lassen...

Hallo??? Wo ist bitte die Hilfe?? Wozu sind die denn da, wenn sie einem Tier nicht helfen?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.