Ich traue mich nicht ein teuren PC Monitor mit einem Deutschen Paketdienst (keinem einzigen) zu versenden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

dann nimm ups, der ist aus USA

es würde eh nur der Zeitwert erstattet werden.

ich würde das ding sicher verpacken und mit dem mir am einfachsten erreichbaren versenden ist in dem fall dhl oder hermes.

man kann auch den wert der versicherungsleistung (500€ standard) mit wertpaket (oder so ähnlich) erhöhen, falls der zeitwert über 500€ liegt


Wenn man mit Karte, Paypal usw. bezahlt hat oder Überweisung hat man einen Nachweis.

auch kann man Bilder vom Monitor machen, und Screenshot Fotos was gleiche Modelle im Internet kosten, dann hat , man einen Anhaltspunkt.

dann gut verpacken und verschicken.

oder man bringt ihn persönlich hin.


Wie zahlt der Kunde?
Beim Verkauf von privat an privat geht das Versandrisiko mit der Übergabe an den Paketdienst an den Kunden über.

Dumm nur, wenn er mit Käuferschutz bezahlt hat, denn dem ist das egal.
Also falls der Kunde überweist, dann hast Du keine Probleme.

Das geht nur mit einem Kurier-Service.

Die Standart-Paketdienste da werden die Pakete über Förderbänder automatisch sortiert. Und nur ganze Naive glauben das da irgendein Mitarbieter noch Zeit hätte da Dinge wie "Vorsicht Glas" oder "Zerbrechlich zu lesen".

https://www.general-overnight.com/