Ich saug an meiner Nabelschnur Interpretation?
hallo, ich brauche den Hauptteil für eine Gedichtsanalyse von „ich saug an meiner Nabelschnur“ von goethe... ich hab’s versucht aber ich bekomms einfach nicht gebacken... help please
3 Antworten
Kontext ist notwendig: 1775, auf der Reise von Weimar nach der Schweiz. Sturm und Drang, also ist auch Provokation drin.
Das Gedicht als Ganzes beschreibt einen Reifeprozess (s. Schlusvers), also sind auch Krisen drin.
Rhetorisch ist da Vieles auszuwerten.
Lies unter www.abipur.de nach; dort findest du sicher das Nötige
Wenn es hier einfach so ohne kontext steht, könnte man denken, du wärst geistig behindert. xD
Wenn man sich aber das Gedicht durchliest, dann muss man schon darüber grübeln... ein einfaches Gedicht ist es nicht.
Du darfst dir da keinen erwachsenen Mann vorstellen, der an der Nabelschnur saugt, sondern ein Embryo. Man kann es vermutlich irgendwie so interpretieren, dass die Natur, die Welt uns versorgt und wir in ihr wachsen und uns weiterentwickeln und so zeug. So in der Richtung würde ich denken xD