Ich nehme zu, obwohl ich wenig Kohlenhydrate esse und sport mache?
Seit kurzem mache ich eine etwas wenig strenge Low-Carb diät. Also nehme ich wirklich wenig aber „genug“ Kohlenhydrate zu mir. Am Ende des Tages habe ich immer ein gesundes Kaloriendefizit erreicht. Sport mache ich 3 mal die woche also Kraft und Joggen. Trotzdem nehme ich zu. Wie geht das? Das mache ich erst seit 2 wochen. Deshalb denke ich nicht dass ich schon derartig Muskeln aufgebaut habe, die für das Zunehmen sorgen. Was kann ich umstellen oder was mache ich falsch? Denn offensichtlich möchte ich ABNEHMEN.
4 Antworten
Muskeln sind schwerer als Fett.
Wenn die Größen runtergehen, hast du doch deinen Beweis, dass es klappt.
Ja,aber ist etwas frustrierend,dass das Gewicht nicht runtergeht. Naja, Muskeln wiegen halt mehr als Fett.
Du musst dich gedulden. Nach einem oder zwei Monaten kannst du schauen, was passiert ist.
Wenn du ein Kaloriendefizit hast, Sport treibst und genügend Eiweiß isst, dann wirst du auch Fett verlieren und Muskeln behalten oder sogar aufbauen.
Also: bleib am Ball.
Der Energieverbrauch von Sport wird meistens extrem überschätzt.
Am Ende des Tages habe ich immer ein gesundes Kaloriendefizit erreicht.
Nein, hast Du nicht. Sonst würdest Du nicht zunehmen.
Alex
Sehe ich jeden Tag,bin drei Hosengrößen runter,aber auf der Waage kaum Veränderungen.