Ich möchte ohne Fahrradhelm fahren!

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, wäre ich vor einem Jahr nicht mit Fahrradhelm gefahren wäre ich jetzt TOT!!! Ich bin auf einem eigentlich so harmlos aussehenden Feldweg mit dem Fahrrad gefahren, und bin nur etwas zu schnell um die Kurve gefahren. In der Kurve lag Sand und ich wurde mit voller Wucht über den Fahrradlenker in einen Ausgetrockneten Kanal geschleudert. Der war zwar aus Erde aber trotzdem binn ich mit voller Wucht durch das Brombeergestrüpp hineinkatapultiert worden. Dierekt auf den Kopf. Danach war ich ziemlich verwirrt, und dann kam das Fahrrad in den Busch geflogen und hat meinen Helm fast komplett in zwei Hälften geteilt!!!!!!!!! Wäre ich ohne Helm gefahren, wäre mein Kopf gespalten gewesen!!

Deshalb rate ich dir : FAHR MIT HELM!! WENN ETWAS SCHLIMMES PASSIERT, WIRST DU ES NICHT BEREUEN

Selbst wenn deine Freunde ohne Helm fahren um Cooler oder Stärker zu wirken, richtige Stärke besitzt du nur, wenn du dich den anderen wiedersetzt, und damit einmal weniger dein Leben riskierst.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Will ja nicht spiessig sein. Meine Tochter hat den Helm auch nie aufsetzen wollen. Bis Sie mit Ihrem fahrrad mal an den Randstein kam und gestürzt ist. Sie hatte sich da Brillenträgerin eine schöne Platzwunde an der Schläfe zugezogen, die genäht werden mußte und ne fette Gehirnerschütterung, die auch ohne Brille passiert wäre. Jetzt ist Sie 13 Jahre alt und würde nie ohne Helm mit dem Fahrrad fahren. Noch nicht mal mit Ihrem City Roller geschweige denn mit den Inliners. Die Schmerzen beim Sturz haben Sie nachhaltig beeinflusst. Sie hat damals auch ganz offen vor Ihrer Klasse vom Sturz und den folgen berichtet und einigen Klassenkammeraden dabei nachhaltig beeindruckt.


Momel99  06.10.2012, 22:06

Mit dem City Roller?????????????? Da kann man doch einfach abspringen! Und auf Inliner siehts bekloptt aus, man sollte lieber die ganzen Knieschützer anziehen und was es sonst noch gibt, und am besten auch noch den A polstern, aber auf den Kopf kann man da doch fast nicht fallen, gut ich kenn eine die dabei gestorben ist, aber die hatte einen Helm auf. Ohne wäre sie wenigstens gutaussehend gestorben...

0

Wenn du urcool und clever sein willst, dann fährst du IMMER mit Helm, auch wenn du schon wesentlich älter bist und Vater von einem Sohn, der aussieht wie du ... ;-)

Ein Helm beim Radfahren hat schon manchen Jungen und auch Erwachsenen das Leben gerettet, wenn er durch einen Unfall ( ... durch die Schuld eines anderen ... !!!) schwer gestürzt ist. Der Kopf ist das Wichtigste bei dir ... die Schaltzentrale ... deine Festplatte und dein PC ... durch welche du erst zum Menschen wirst, sprechen und denken und radfahren kannst. Und wenn du unglücklich stürzt, dann kannst du einen derartigen Hirnschaden erleiden, dass du nicht mehr sprechen und vernünftig denken und schon gar nicht radfahren kannst, sondern nur mehr im Rollstuhl sitzen und um eine Windelhose anziehen musst, weil du auch nicht aufs WC gehen kannst.

Darum ... sei clever ... Helm aufsetzen beim Fahrradfahren ... So wie all die Radrennprofis ... !!!

Radprofi mit Helm - (Jugendliche, Fahrrad, Sicherheit)

Aber wenn du dann (Gott bewahre) mit deinem Kopf bei einem Unfall irgendwo gegenschlägst, dann weinst Du. Auch wenn es unkoral ist, fahr' mit Helm.


Lrott  22.08.2012, 19:43

Ich glaube dann weint er nicht mehr, sondern ist einfach nur noch geistiges Gemüse.

0

Ein Kollege ist ohne Helm gefahren. Er wurde angefahren. Fiel auf den Kopf und starb an Hirnblutungen!

Mein Chef verlangte von seiner Tochter, dass sie nur mit Helm fahren darf. Da ging er in sich. Und seitdem fährt er auch nur mit Helm.

Ich finde die Altersbegrenzung Deiner Eltern, ehrlich gesagt, total unsinnig. Fahrradfahren ohne Helm ist in jedem Alter gefährlich. Und das Risiko hört nicht mit 14 auf. Eher im Gegenteil - da wird es noch größer.


user353737  22.08.2012, 23:21

Wie kommst Du darauf, dass Fahrrad fahren gefährlich ist?

0
Virginia47  23.08.2012, 07:18
@user353737

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Siehe den ersten Abschnitt meiner Antwort...

0
user353737  23.08.2012, 07:55
@Virginia47

Wenn alles, wo Unfälle passieren können, als pauschal gefährlich bezeichnet wird, ist alles gefährlich. Treppensteigen ist dann auch gefährlich. Weißt Du, wie viele Leute jährlich die Treppe herunter fallen und Hirnblutungen haben? Trägst Du auf der Treppe einen Helm?

Abgesehen davon fehlt der Nachweis, dass ein Helm diese Hirnblutung hätte verhindern können. Kürzlich las ich noch von einem Fall, wo ein Radfahrer mit Helm gestürzt war und an Hirnblutungen gestorben ist. Gestorben ist er übrigens deshalb, weil der Arzt es nicht für nötig befand, seinen Kopf ausreichend zu untersuchen. Schließlich trug er einen Helm, da kann ja nichts passieren, meinte der Arzt. So eine Styroporschale wird sehr leicht in ihrer Wirkung überschätzt.

0
user353737  23.08.2012, 08:02
@user353737

Und noch etwas: Die Hannelore-Kohl-Stiftung, die sehr intentiv das Tragen von Fahrradhelmen propagiert, veröffentlichte im Jahresbericht 2004 einige Zahlen: Schwere Schädel-Hirn-Verletzungen wurden bei 26 % der Fälle als PKW-Insasse, zu 14 % in der Freizeit, zu 39 Prozent als Krankheitsfolge und nur zu 1 % als Fahrradfahrer oder Fußgänger erlitten. Hier zeigt sich, was wirklich gefährlich ist - zumindest in Bezug auf erhebliche Kopfverletzungen.

0
Virginia47  23.08.2012, 08:22
@user353737

Du hast natürlich vollkommen recht. Deshalb rauche ich auch und habe ungeschützten Sex, gehe nie zur Vorsorge und lebe auch sonst nicht gesund, weil das alles nur Lügen sind, die da über die Gefahren berichtet werden.

0
user353737  23.08.2012, 13:37
@Virginia47

Es gibt da einen kleinen Unterschied: Es ist nachgewiesen, dass man durch den Gebrauch von Kondomen die Infektion mit sexuell übertragbaren Krankheiten verhindert. Es ist nachgewiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Lungenkrebs sowie anderen Krankheiten und Rauchen gibt. Der Vergleich mit Vorsorgeuntersuchungen hinkt, weil Vorsorgeuntersuchungen nichts verhindern, sondern bestimmte Krankheiten früh erkannt werden und dann besser behandelbar sind.

Zeige mir bitte den Nachweis, dass Fahrradhelme schwere Kopfverletzungen, vor allem Gehirnverletzungen verhindern. Der ist meines Wissens noch nicht erbracht worden. Im Gegenteil: Es bestehen erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit. Wenn die nicht wären, hätten wir bereits eine Helmpflicht.

0