Ich möchte meine Religion vom Christentum zum Buddhismus wechseln
Ich bin römisch (weil ich Italienisch bin) katholisch. Nun ich halte nicht viel vom Christentum und es macht keinen Sinn wenn ich lieber Buddhistin sein will. Finde das auch sinnlos das Eltern dies seid der Geburt bestimmen und nicht die Person selbst. Diesen Gedanken habe ich schon lange diese Denkens weise und ich finde es sollte auch auf meinen Papieren stehen. Bin allerdings noch nicht volljährig, meine Mutter hat nichts dagegen... Wird diese Religion anerkannt? (viele sagen es ist eine Philosophie jedoch nicht für mich) Im Rathaus wechselbar ? Was sind die Anlaufstellen?
10 Antworten
für die entsprechenden Anlaufstellen google mal nach buddhistischen Gemeinschaften und Tempeln in deiner Gegend. Je nach Gesetzeslage kannst du dein Bekenntnis auf dem Papier nach dem Kirchenaustritt leicht ändern lassen bei dem zuständigen Amt.
Glückwunsch zu deinem Entschluss! Der Buddhismus ist zwar auch nicht ganz ohne Makel, aber auf alle Fälle eine bessere Wahl als das Christentum mit seinem psychopathischen Gott ;)
Entschuldigung aber das: "Der Buddhismus ist zwar auch nicht ganz ohne Makel, aber auf alle Fälle eine bessere Wahl als das Christentum mit seinem psychopathischen Gott ;)" musstest du nicht schreiben. Jeder glaubt an was er glauben will. Wenn du den Christentum mit aeinem psychopathischen Gott meinst, Hast du die Bible vollständig gelesen?
Oh ich respektiere woran du glaubst, aber wie würdest du einen Menschen nennen der
.) Völkermord begeht
.) Unschuldige leiden lässt
.) Verbrecher freispricht, solange sich ein Unschuldiger für sie opfert
.) Vergewaltigung befiehlt
.) Das Leben Unschuldiger verwettet
.) Eine einzige ethische Gruppe vorzieht
.) Von Beginn an eingeplant hat das alles den Bach runter gehen wird
.) Seine eigene Anbetung als die oberste Pflicht betrachtet.
.) Menschen zur Inzest zwingt
Ein Mensch mit diesen Eigenschaften hätte viele Bezeichnungen, von denen "psychopathisch" wahrscheinlich noch die freundlichste ist. Wie sieht es bei Gott aus?
Ich respektiere deinen Glauben, aber du solltest dir im Klaren darüber sein, dass du einen größenwahnsinnigen Massen- und Völkermörder anbetest.
Tut mir leid, aber du scheinst von deiner Religion leider so gut wie gar nichts verstanden zu haben. Alles, was du aufzählst, wird oder wurde von Menschen gemacht, nicht von Gott, der uns die Willensfreiheit gegeben hat!
Wir sind keine Marionetten und können uns zwischen Gut und Böse entscheiden! Mach es besser und entscheide dich für das Gute, trotzdem wir in einer Welt leben, in der auch das Schlechte herrscht!
Keine deiner Thesen lassen sich christlichen begründen.
Völkermord??? Vergewaltigung befehlen??? Inzest??? Wo denn? Woher hast du das?
Zu Verbrecher freisprechen: Gott vergibt uns unsere Schuld, wenn wir die Schuld einsehen und ihn um Vergebung bitten. Damit das möglich ist, ist Christus für uns am Kreuz gestorben.
Zum Thema eine einzige ethnische Gruppen vorziehen. In der Bibel steht eindeutig, dass Gott sogenante Judenchristen und Heidenchristen (Juden und Heiden stehen jeweils für die vorherige Religion) gleichbehandelt.
Völkermord: Gott tötet die Ägypter welche die Juden am Auszug aus Ägypten hindern wollen. Nicht die Menschen töten die Ägypter, Gott tötet sie mit den Plagen und dem Wasser.
Unschuldige leiden Die Familie von Hiob, die vergewaltigt und ermordet wird, die Erstgeborenen der Ägypter und aller Sklaven und Gefangenen sterben, obwohl es nur der Pharao ist, der die Juden nicht gehen lassen will.
Verbrecher freisprechen "Jesus nimmt hinweg die Sünde der Welt", ein Gebet in den meisten Gebetsbüchern zu finden. Jesus opfert sich am Kreuz damit wir anderen erlöst werden.
Vergewaltigung befielt Samuel 12:11-12: So spricht der HERR: Siehe, ich will Unglück über dich erwecken aus deinem eigenen Hause und will deine Weiber nehmen vor deinen Augen und will sie deinem Nächsten geben, daß er bei deinen Weibern schlafen soll an der lichten Sonne Sprich Gott befiehlt die Vergewaltigung von Frauen die nichts mit dem Verbrechen selbst zu tun haben. Sie sind unschuldig.
Wetten: Gott wettet mit dem Teufel dass Hiob ihm treu bleibt, selbst wenn er ihm alles nimmt.
Rassismus: Die Juden sind das auserwählte Volk, Jesus ist der König der Juden, gehts noch offensichtlicher?
Planung des Sündenfalls: Im Garten Eden gibt es laut Bibel keinen Tod. Wie hoch währe wohl die Bevölkerungszahl wenn seither niemand hätte sterben können aber sich trotzdem vermehrt? Die Erde wäre längst maßlos überbevölkert.
Inzest: Nach der Sintflut bleiben nur Noah und seine Familie übrig. Alle ihre Nachkommen sind miteinander blutsverwandt und können als entfernteste Verwandte nur ihre Cousins und Cousinen ersten Grades heiraten.
Werft mir nicht vor von dieser Religion nichts zu verstehen, wenn ihr selber zu verblendet seid um den Tatsachen ins Auge zu sehen! Der Gott an den ihr glaubt ist in allen belangen ein grausamer Tyrann der Blut über Recht stellt!Alle diese Informationen stehen so Wort für Wort in der Bibel! Es ist natürlich leicht sich nur auf die armen Protagonisten zu konzentrieren, aber wenn man ein wenig weiter denkt und logische Rückschlüsse zieht, dann erkennt man was für Ungerechtigkeiten Gott an anderen Menschen begangen hat!
Wenn du meinst das die Menschen die den Namen Gott beschmutzen durchs töten und was weiß Ich, Aufjedenfall sind die Menschen die den namen Gottes als Grund benützen um Menschen zu töten nicht wirklich Christliche oder Islamische oder eine andere Religion. Auch wenn ich vielleicht den Kuran oder die anderen heiligen bücher nicht gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher das dort steht das Töten eine sünde ist. Man weißt auch das manche "Kirchen" nicht wirklich Gott anbeten sondern es nur ausnutzen. Bitte unterscheide die Menschen die wirklich Religiös sind und menschen die nicht wirklich religiös sind und die nur den Namen Gottes beschmutzen wollen.
du hast kein Wort verstanden, oder?
Ich rede nicht von Menschen die Menschen schaden, ich spreche davon das Gott die Menschen leiden lässt!!!
Gott tötet die erstgeborenen in Ägypten, bei allen dort lebenden Völkern, inklusive aller versklavten Völker, wie die Juden und die Numerer!
Gott verlangt die Vergewaltigung an unschuldigen Frauen
Gott tötet in der Sintflut alle Menschen außer Noahs Familie, sogar Neu- und Ungeborene!
Gott nimmt Hiob alles weg, dazu benutzt er Menschen, er nimmt diesen Menschen den freien Willen!
Nix Mensch! Gott! Du verstehen?
lies meinen langen Beitrag!
Vorneweg: Du wärst auch römisch-katholisch wenn Du nicht aus Italien stammen würdest. Auch für griechische, russische oder deutsche Katholiken sitzt das Oberhaupt der katholischen Kirche ja in Rom – daher römisch-katholisch.
Zum Kirchenaustritt: Wenn ich das richtig in Deinen alten Fragen gesehen habe lebst Du in NRW, das heißt, dass Du den Kirchenaustritt persönlich bei Deinem zuständigen Amtsgericht erklären musst. Deinen Personalausweis oder Deinen Reisepass mit aktueller Meldebestätigung musst Du dort mitbringen und 30 € Gebühren bezahlen. Desweiteren sollte man seinen Taufort angeben können, den findet man u.A. im Stammbuch der Eltern. Eine Übersicht über die Amtsgerichte in NRW findest Du u.A. hier: https://www.justiz.nrw.de/Gerichte_Behoerden/justizimwww/ordentlichegerichte/ags/index.php
In Deinen Papieren wird darüber allerdings nichts vermerkt: Die einzigen amtlichen Dokumente, in die die Religionszugehörigkeit eingetragen werden könnte war bisher die Steuerkarte, da man als Buddhist aber keine Kirchensteuer oder eine vergleichbare Abgabe zu entrichten hat, die vom Finanzamt eingetrieben wird muss da auch nichts eingetragen werden. Ob es in Deiner Nähe eine buddhistische Vereinigung gibt verrät Dir Google sicher gern.
Du wärst auch römisch-katholisch wenn Du nicht aus Italien stammen würdest.
Nun, in I sind deutlich mehr Leute rkk als in D. Vermutlich war das gemeint. Natürlich gibts auch evangelische Italiener, aber doch deutlich weniger. Auch andere Gruppen dürften kleiner als in D sein.
helmut WK
Immer wieder überzeugend:
"Vermutlich"
"aber doch deutlich weniger."
"dürften"
Lass uns doch einfach mal zusammen ein Bierchen trinken (hier in Sachsen gibt es verdammt viele gute Biere) und gemeinsam lachen! Würdest Du das aushalten?
Ich bin Zen-Buddhist und gebe mal meinen Senf ab.
Ein paar einleitende Worte
Da du die Absicht hast, deine bisherige Religionszugehörigkeit aufzugeben, gehe ich davon aus, dass du dich hinreichend über die verschiedenen Formen des Buddhismus befasst hast und weist, in welche buddhistische Richtung du dich orientieren willst.
Alles andere wäre meiner Meinung nach nämlich ziemlich unsinnig und wenig überlegt. Schließlich gibt es "den" Buddhismus genau so wenig, wie es "das" Christentum gibt - viele verschiedene Traditionen mit gemeinsamer Grundlage aber unterschiedlicher religiöser Praxis.
Jetzt zu deinen eigentlichen Fragen:
In Deutschland ist der Buddhismus, meines Wissens nach, immer noch nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt.
Als Begründung wurde damals genannt, es würden ihm die hierarchischen Strukturen fehlen, die für eine kirchenähnliche Glaubensgemeinschaft charakteristisch wären.
Du kannst also durchaus formell und amtlich aus der katholischen Kirche austreten, dein "Beitritt" zum Buddhismus wird jedoch nirgendwo in offiziellen Dokumenten vermerkt.
Zum notwendigen Papierkram gab es ja schon ein paar Antworten.
Zufluchtnahme zum Buddhismus
Um der buddhistischen Lehre zu folgen, benötigst du keine Zeremonien wie die "dreifache Zufluchtnahme" im Rahmen einer buddhistischen Gemeinschaft (Sangha)
Das sind letztlich nur aus Asien stammende Gebräuche zur Förderung eines Gemeinschaftssinns. Der Buddhismus beruht aber eben nicht auf bestimmten lokalen Praktiken.
Halte die fünf Sittlichkeitsregeln (Panchasila) und, wenn du einer Mahayana-buddhistischen Tradition folgen willst, auch das Bodhisattva-Gelöbnis ein. Übe dich wenn möglich täglich in buddhistischer Meditation.
Mehr braucht es nicht, um Buddhist zu sein.
Dinge wie buddhistische "Dharma-Namen", das Nähen eines "Rakusu", oder irgendwelche Zeremonien bieten Dinge von symbolischem Wert - sie sind jedoch ohne Bedeutung, wenn man sich nicht im Buddhismus übt.
Eine exotische buddhistische Zufluchts-Zeremonie zu begehen und dann Buddhas eigentliche Lehre zu vernachlässigen - das wäre so, als würde man einen bunten Autoschlüssel um den Hals tragen, der zu einem Ferrari gehört, den man nie fährt. ;-)
Kontakte zu buddhistischen Gemeinschaften kannst du über dein örtliches Telefonbuch, oder die Suchmaschine deines Vertrauens knüpfen.
Hoffe, die Antwort war hilfreich.
Zum Buddhismus muss man sich nur bekennen. Du kannst dich da nirgendwo anmelden. Du kannst dich aber von deiner Religion abmelden.
Übrigens: Man konnte dich schlecht bei deiner Geburt fragen, welchem Glauben du angehören möchtest...
- Wie sollte deine Mutter etwas dagegen haben? ,denn weder du noch sie seid katholisch ...Ihr seid " Heiden ",und da ist es kein Wunder dass du jetzt Buddhistin werden möchtest .Denn jeder Mensch sehnt sich schliesslich nach Erfülung .
- Ich hoffe du weisst etwas mehr von der Religion die du annehmen willst als das aller klägliche von der , der du gerade den Rücken zudrehst .Da könnte es nämlich am Ende noch einige Überraschungen geben .
- Wenn dich deine Mutter taufen hat lassen ,dann hätte sie dir dazu auch erklären sollen warum und wozu ..die Taufe ist eine Tür die aufgemacht wird .Den Weg zu Gott ,den muss der Mensch schon alleine gehen ....Das ist im Buddhismus auch nicht anders .Selbst wenn das Ziel ein ganz anderes ist .
Auch wenn du an Den Christlichen Gott nicht glaubst,Du musst den Christlichen Gott nicht Psychopathischen Gott nennen. Respektiere sie das Menschen wie Ich an sowas glauben. Es ist an uns überlassen an was wir glauben. Wenn du in eine andere Religion bist oder vielleicht Atheist bist, musst du es trotzdem Respektieren.