Ich mag das Wort Moin nicht?

5 Antworten

Ich liebe "Moin", gehört es doch einfach zu meiner Heimat. Es ist eine gemütliche Begrüßung, die Tag und Nacht passt, bedeutet sie doch ganz einfach "mojen = guten, schönen" (kurz für "mojen Dag/Abend").

Ich mag es aber nicht, dass jetzt auch in Bayern, Schwaben und sonstwo "Moin" von Leuten gesagt wird, die nicht einmal wissen, was es bedeutet. Noch schlimmer ist "Moinsen". Das geht gar nicht. Auch die Antwort auf ein Dankeschön, dieses "Da nicht für", hat außer an der Küste nichts zu suchen. Es klingt einfach nur deplatziert, wenn es von Leuten kommt, die nicht in NS, MV, SH und den Hansestädten zu Haus sind.

Ich finde es also völlig in Ordnung, dass du mit "Hallo" antwortest.

Klar, kannst du antworten wie du willst.

Ich bin (gebe ich ehrlich zu) manchmal extrem zünisch bei sowas (ich mag solche Worte auch nicht, am schlimmsten ist Ahoi) und dann grüße ich die Leute die das sagen immer mit dem selben Stimmfall und den selben Wort. Irgendwas in mir denkt dann "Hörst du selber wie dumm das klingt"

Gerade beschriebene Handlung soll nicht zum Nachahmen ermutigen und dient lediglich meiner eigenen Mitteilung. Dies sagt nur etwas über meinen zünischen Charakter aus, bewertet weder die Worte als solches noch die Menschen welche sie nutzen.

Nee, geht mir genauso und bin Hamburger. Ein Hallo ist voll in Ordnung als Antwort. 🙂

Mir gefällt es auch nicht und es hat auch hier im Südwesten nichts zu suchen. Eine Kollegin aus Hessen benutzt es auch immer und ich finde es komplett daneben.

Ist es komisch, wenn jemand anderes zu mir Moin sagt, wenn ich dann mit Hallo antworte? 

Nein, komisch, bzw. unhöflich wäre es, wenn du nicht zurück grüßen würdest.

Lg