Ich lerne Spanisch, wie kann sprechen verbessern?

4 Antworten

Wenn es generell um die Aussprache geht würde ich Spanische Sendungen gucken und bevor ich spreche (so lange ich unsicher bin) überlegen wie es in diesen betont wurde. Wenn es um das generelle schnelle Bilden von Sätzen geht, dann bilde diese wann immer möglich. Übersetze alles was dir durch den Kopf geht. Zur Hilfe für dir fehlende Vokabeln kannst du Übersetzerapps nehmen. Wenn du das oft genug machst wird es zum Automatismus.

Da musst du stufenweise vorgehen. Die spanische Artikulation weicht in fast allen Lauten von der deutschen ab.

Deshalb musst du erst mal schauen, welche Buchstaben welche Laute vertreten. Z. B. werden b und v wie b ausgesprochen. c ist vor e und i wie englisches th, ansonsten wie k. g ist vor e und i wie der ach-Laut, der im Spanischen j ist, ansonsten wie g etc.

Wenn es dir um die Aussprache geht, solltest du also mit einfachen Wörtern anfangen, damit du Spanisch aus dem Schriftbild ableiten kannst. Das geht auch mit Apps oder sonstigen Online-Wörterbüchern, bei denen du die Aussprache hören kannst.

Die nächste Stufe wäre das wortübergreifend zu machen. Im Spanischen werden Sätze bzw. Satzteile wie ein Wort ausgesprochen. Das ist also völlig anders als im Deutschen, wo die Wortgrenze normalerweise deutlich hörbar ist.

Und wenn das halbwegs klappt, kannst du dich an die Artikulation machen, also wie die einzelnen Laute im Mund erzeugt werden und welche Besonderheiten es gibt. B ist z. B. nur am Satz- oder Satzteilanfang verschlossen, ansonsten offen, d ebenso, aber d ist dazu noch interdental, wie th, nur stimmhaft etc.

Natürlich sind Tipps gut, Spanisch zu hören. Z. B. in Liedern, Filmen etc. Aber du musst erst einmal wissen, was da vor sich geht. Und man vermischt so auch leicht die verschiedensten Akzente und Dialekte und ist am Anfang auch ziemlich überfordert.

Also: Erst mal Buchstabe für Buchstabe, Silbe für Silbe, Wort für Wort, Satz für Satz...

In einer Sprachschule

Duolingo finde ich eine sehr gute App, wenn man eine Sprache lernen will. Sie ist kostenlos, und sowohl dein Hörverstehen, als auch deine Aussprache wird geübt, obwohl es natürlich schöner ist, wenn jemandem gemeinsam sich darin unterhalten kann. Darüber lerne ich auch Spanisch.

Wenn du etwas besser bist, mach doch mal Urlaub in Spanien und nehme dir zur Not auch ein Sprachreisebuch mit. Da hast du dann auch notfalls nochmal viele wichtige Vokabeln im Überblick da. So kannst du deine Sprachkenntnisse aufbessern, nebenbei Urlaub machen und evtl. auch mal schön mit Landsleuten ins Gespräch kommen☺😊.