Ich kann nicht aus der Partei austreten?
Hallo. Ich bin seit ein paar Jahren Mitglied einer Partei und möchte nun wechseln.
Das ganze hat letztes Jahr im Juli angefangen. Ich habe einen formellen Brief an meine Partei geschickt, wo ich meine Mitgliedschaft gekündigt habe. Keine Antwort. Nichts.
Ich habe bis Ende August gewartet, dann habe ich eine E-Mail an die Partei geschrieben, wo ich nochmals gekündigt habe. Wieder keine Antwort. Stattdessen werde ich nach wie vor zu Treffen eingeladen und mit eingebunden.
September und Oktober habe ich öfters dort angerufen wo mir versichert wurde, dass meine Mitgliedschaft gekündigt wird. Wurde sie? Natürlich nicht.
Noch im Oktober habe ich nochmal einen formellen Brief dort hingeschickt und ich habe bis heute keine Antwort bekommen. Immer noch Einladungen zu treffen, E-Mail über E-Mail, Briefe, alles.
Was soll ich bitte noch machen?
Welche Partei ist es denn?
CDU
4 Antworten
Du könntest ein erneutes Kündigungsschreiben per Zustellungsurkunde durch den für den Ort zuständigen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Da dieser Brief offen zugestellt wird, wird amtlich bestätigt, dass der Brief mit dem speziellen Inhalt dem Adressaten bzw. seinem Beauftragten zugestellt wurde. Damit wärst Du rechtsverbindlich ausgetreten. Falls dann doch noch schriftliche Einladungen kommen sollten, verweigerst Du die Annahme. Wie man so eine spezielle Briefzustellung veranlasst, dazu findest Du im Internet bei leichter Suche genügend Hinweise. Die ganze Angelegenheit kostet dich dann vermutlich so um die 20 Euro.
Einfach alles negieren. Und Mitgliedbeitragszahlung einstellen. Du hast hoffentlich Kopien deiner Kündigung.
Ich würde darauf einen Dreck geben. Such dir einfach eine andere Partei. Und wenn du keiner andere Partei beitreten willst, ignorier es.
den verein einfach ignorieren, du bist ausgetreten..... basta !