Ich kann nicht auf dem Rücken schlafen (immer nur auf dem Bauch und auf der Seite)- kann man das antrainieren?

7 Antworten

Wenn du nicht auf dem Rücken schlafen kannst ist es einfach nicht deine Schlafposition. Klar kann man, das Üben damit bekämpfst du dich aber unterbewusst selber. Es wird für deinen Körper über Nacht sehr anstrengend, das wirst du dann einfach merken. Durch möglicherweise Kopf und rücken schmerzen.

Einen gesünderen Schlaf hast du dadurch auf jeden Fall nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

verreisterNutzer  21.09.2018, 15:15

....Man "bekämpft" sich nicht selbst damit - auch nicht unbewusst!

....Habe mir nach einer Laparatomie angewöhnen "müssen", auf den Rücken zu schlafen. Ging da eine ganze Weile auch nicht anders.

....Am Anfang ein bisschen ungewohnt, aber das klappte bestens. Hatte keine sehr große Schwierigkeiten damit (obwohl ich eigentlich auch ein "Bauchschläfer" bin).

....Im Gegenteil - stellte mir die "Umgewöhnungsphase" selbst eigentlich auch "schwieriger" vor, als sie denn letztendlich war.

0

Rückenschlaf ist sicher für die Wirbelsäule gesünder als der Bauchschlaf.

Man kann sich sicher an den Rückenschlaf gewöhnen, vor allem in der Schwangerschaft da ist es besonders wichtig.
Also wäre es nicht schädlich sich um zu denken. Ein Rezept hierfür
kenne ich nicht. 

Grundsätzlich ist aber Bauchschlaf schädlich, nicht gut für die Atmung
und vor allem für die Wirbelsäule , also den Hals- und den Lendenwirbel,
da der Körper verspannt wird und es dort zu einer Dauerfehlhaltung kommt.

Warum neigen Personen zum Bauchschlaf?
Der Körper fühlt  sich beim Seitenschlaf bei einer zu harten Matratze nicht
wohl und deshalb kippt man gerne Richtung Bauch.
Fakt ist, der Halswirbel kommt beim Bauchschlaf unter Druck und der
Lendenwirbel fällt durch. Dies mag für junge Personen momentan kein
Problem sein, aber diese Dauerfehlhaltungen wirken sich auf lange
Sicht, schädlich für die Bandscheiben aus.

Um solche Schäden zu vermeiden, ist es in der Tat ratsam, den
Bauchschlaf zu vermeiden und daran zu denken ob man nicht an einer
Wohlfühl-Bett-Ausstattung  mit Schulterentlastung, einer LWS-Abstützung
und Hüftentlastung denken sollte.
       

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aIylkqraduwnak  13.01.2019, 22:24

Wenn ich auf dem Rücken schlafe, bekomme ich Rückenschmerzen nach paar Minuten.. Habe einen Fetten Hintern weshalb mein unterer Rücken in der Position in der Luft ist. glaube kommt davon hast du Tipps?

0

...Doch, das kann man sich "antrainieren" - ebenso, wenn das "absolut" nicht die "eigene Schlafposition" ist.

...Nach einer Gewöhnungsphase kann man - nach dem Schlafen - auch erholt damit aufwachen.

Warum willst du unbedingt auf dem Rücken schlafen? Fühlst du dich dann besser?

Ich habe noch nie auf dem Rücken schlafen können....jedenfalls nicht bewusst.Und ich schlafe sehr gut damit.Also lass' das Trainieren und schlafe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wozu soll das gut sein?

Sei froh, wenn du es nicht MUSST und dir aussuchen kannst, wie du schlafen möchtest!


Herrdings 
Beitragsersteller
 21.09.2018, 10:42

es soll wohl gesünder sein, auf dem Rücken zu liegen

1
Cora1205  21.09.2018, 10:44
@Herrdings

Wenn ICH auf dem Rücken schlafe, als Seiten- und Bauchschläfer, bin ich am nächsten Morgen gerädert und vollkommen alle...was ist daran gesund?

Ich bin froh, dass ich nun nach über 12 Jahren endlich wieder so weit bin zumindest beim einschlafen wieder auf dem Bauch liegen zu können.

0
shagdalbran  21.09.2018, 13:20
@Herrdings

"...soll wohl gesünder sein..." Ich weiß nicht, wie viel Unfug nur wegen solcher "soll wohl" Aussagen geglaubt wird. Belege? Veröffentlichungen? Dann entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich damit zu befassen.

Es soll wohl besser für's Denken sein, wenn man seinen Kopf täglich vier Mal auf die Tischkante kloppt.

1