Ich kann das Metrum nicht erkennen?

2 Antworten

Versuch's doch mit ganz übertriebenem Leiern:

Am grauen Strand, am grauen Meer |xX xX xX xX|

Und seitab liegt die Stadt; |

Der Nebel drückt die cher schwer, |

Und durch die Stille braust das Meer |

Ein-tö-nig um die Stadt.

_____________________________________

Und anders bei Schiller/Beethoven:

Freude, schöner Götterfunken | Xx Xx Xx Xx|

Tochter aus E-ly-si-um --|

Wir be-tre-ten feu-er-trun-ken |

Himm-li-sche, dein Hei-lig-tum --|

_________________________________

Ein A-na-päst xxX :

Heu-te hier, mor-gen dort, |xxX xxX |

bin kaum da, muss ich fort

_______________________________

Zwei beliebte Zeilen mit Dak-ty-lus Xxx,

- eins von Goethe:

Pfing-sten, das lie-bli-che Fest war ge-kom-men -- | Xxx Xxx Xxx Xx

--------

das andere schulischen Ursprungs:

Hur-tig be-rühr-ten die Hin-tern die n-ke -- |Xxx Xxx Xxx Xx

_______________

Leiern, leiern, leiern. Das Fette stark betonen - und bei andern Gedichtzeilen üben!


Jersey77618 
Beitragsersteller
 04.10.2020, 16:59

Danke, aber was wenn ich in der Schule eine Arbeit schreibe, da kann ich ja nicht plötzlich schreien

Jersey77618 
Beitragsersteller
 04.10.2020, 17:03
@Koschutnig

Vermutlich liegt es an mir aber im Kopf kann ich es doch so betonen wie ich es will. Da erkenne ich keinen Unterschied und mich nicht auf 1 Betonung festlegen

Koschutnig  04.10.2020, 17:35
@Jersey77618

Du musst versuchen, an bekannten Stellen herauszufinden, welcher Rhythmus wahrscheinlich vorhanden ist (Har-mo-nie | Ach-ter-bahn | bitte, komm doch | o nein, nicht du ) und sodann schauen, ob sich das Übrige ähnlich sprechen ließe - manchmal kann etwas am Ende fehlen oder am Beginn zuviel sein ("Auftakt"), manches kann dann betonungsmäßig auch gegen den Sinn gehen, siehe "einnig" in meinem Jambus-Beispiel, denn richtig heißt es ja eintönig. Viel Erfolg!

Das Erkennen ist völlig klar, wenn du weisst, wie Wörter akzentuiert werden. Und das musst du irgendwie wissen, wenn du Deutsch aussprechen kannst.


Jersey77618 
Beitragsersteller
 04.10.2020, 16:26

Ich bin kein Muttersprachler

achwiegutdass  04.10.2020, 16:29
@Jersey77618

Dann nehmen wir deine eigene Aussage, die du doch beherrschen musst:

"Ich habe das Problem, dass ich das Metrum nicht erkennen kann"

Was ist denn das für ein vollkkommen regelmäßiges Versmaß?

Jersey77618 
Beitragsersteller
 04.10.2020, 16:39
@achwiegutdass

Unbetont betont, also Jambus. Das Problem ist ja das erkennen nicht zuordnen