Ich habe mein Führerschein abgeben bei der Polizei?


13.01.2024, 10:44

Die fanden das halt nicht so toll. Aber es ist ja nicht mein Problem 🤷‍♀️ wenn die es nicht toll finden

5 Antworten

Es ist in erster Linie Deine Entscheidung, wann Du den Führerschein abgibst.

Allerdings wäre es fair und eigentlich auch Deine Pflicht dem Arbeitgeber gegenüber, dass man ihn vorher informiert. Er muss schließlich mit Deiner Möglichkeit die Autos zurückzufahren rechnen können und wird einfach vor die Tatsache gestellt, dass jetzt zumindest für 4 Wochen diese Möglichkeit nicht besteht.


Woelfin373 
Fragesteller
 13.01.2024, 14:40

Ich habe die aber schon vorher informiert

0

Wenn Du auf Arbeit den Führerschein haben musst, war das die richtige Entscheidung, denn ggf. ist das für den neuen Job von Bedeutung.

Kurz vor Ende der Lehre wird Dich niemand rauswerfen (was auch nicht einfach wäre).


Woelfin373 
Fragesteller
 13.01.2024, 11:11

Ich wollte die Ausbildung eigendlich nie machen und darum bende ich sie. Ich gehe dann in so eine Art Einrichtung rein wo mir dann mehr geholfen wird. Und ich mehr Unterstützung bekomme dazu habe ich noch Psychologen, die wo mir auch noch mal helfen wenn es mir schlecht geht oder so und das kann halt ein normales Betrieb nicht machen und ich will kein Wirtschaftliches Problem für sie sein

1

Der Knackpunkt ist, ob du den Führerschein für deine jetzige Stelle brauchst.

Wenn du ihn brauchst, dann ist klar dass deine Vorgesetzen nicht begeistert sind: Du hast denen jetzt gesagt, dass du jetzt mal eben spontan einen Monat lang deine Arbeit nicht ausüben kannst. Wärst du deinerseits begeistert, wenn der Arbeitgeber sagen würde dass der dir jetzt leider mal spontan einen Monat lang kein Gehalt zahlen kann?

Wenn der Führerschein im Arbeitsvertrag gefordert ist, könnte man dir dieses Verhalten auch mit bewusster Arbeitsverweigerung abmahnen. Du hättest zumindest im Vorfeld darüber sprechen müssen, wann es denn möglich ist auf deine fahrerische Tätigkeit zu verzichten und ob du dafür Urlaubstage nimmst, Überstunden abbaust oder sowas.

Wenn du den Führerschein nur privat brauchst, kann den Vorgesetzten dein Fahrverbot egal sein. Ist ja deine Sache, wie du zur Arbeit kommst.


Woelfin373 
Fragesteller
 13.01.2024, 11:21

Ich darf halt ab und zu die Autos Fahren oder sie heimfahren zu der Firma. Aber ab Februar habe ich ja den Führerschein wieder

0
Lachlan  13.01.2024, 12:09
@Woelfin373

Na ja, jetzt darfst Du sie auch nicht nur mal ab und zu fahren. Jetzt darfst Du sie gar nicht fahren.

1
Wie sieht ihr das?

Ich sehe das so, dass ich unter keinen Umständen meinen Führerschein abgebe. Das wird auch von Rechtsanwälten so empfohlen.


Wozu brauchst du jetzt unserer Meinung. Der Führerschein ist abgegeben.


Woelfin373 
Fragesteller
 13.01.2024, 10:49

Weil ich das wissen wollte

0