Ich habe jetzt ein neues Hobby (Maschaftssportart) und mir fällt es schwer mich in der Gruppe zu integrieren?
Hey, Ich (15) habe vor den Sommerferien angefangen, Volleyball zu spielen in einem Verein, in dem ich niemanden kannte. Der Trainer hat mir am anfang extra Stunden für die Basics gegeben aber ich spiele immernoch nicht so wirklich gut (die anderen spielen alle schon seit 8 Jahren oder länger). Ich stand also öfter alleine herum. Sie haben einzelnt mal versucht mit mir zu reden und ich habe auch versucht mich mit ihnen zu unterhalten doch irgendwie hat das nicht so geklappt. Ich bin so ein Mensch, der normalerweise unter fremden Menschen ganz gut klar kommt wenn sie das auch wollen (habe schon mehrere Austausche gemacht) aber da fällt mir das einfach soooo schwer obwohl ich eig ziehmlich offen für neues bin.
Dann kamen bald andere neue. Die konnten aber schon Volleyball spielen und haben ihre eigene Truppe. Die können aber einfacher mit den anderen Reden weil sie von der selben schule kommen und nah bei einander wohnen. Mit mir haben die aber nicht so viel zu tuen.
Jetzt ist so ein Wettkampf (sowas wie ein Freundschaftsspiel oder so) das 4 Tage dauert und weiter weg ist. Also mit Übernachtung. Ich bin mir nur jetzt nicht sicher ob ich da mitgehen soll, weil ich mir ziehmlich sicher bin, dass ich dann da die meiste Zeit alleine rum stehen werde, weil alle ihre eigenen Freunde haben. Ich will aber auch nicht zum Trainer gehen weil das dann peinlich wäre. Dann käme nämlich eine Ansprache von wegen, dass sie mich mehr integrieren sollen und dann wirkt das alles sehr gezwungen, was ich auch nicht will. Andererseits wäre es vlt auch fürs Team gut und ich wäre automatisch mit integriert. Ich habe aber Angst.
Ich mache mir jetzt Sorgen, das ich vlt einfach nicht sozial genug bin. Denn die Anderen neuen können das irgendwie besser obwohl ich schon länger dabei bin. Außerdem mache ich mir immer voll den Kopf wenn ich einen Ball verhaue und wir dann wegen mir verlieren oder so. Und ich will mich aber auch nicht verstellen oder so, weil ich ja bei meinen Freunden in der Schule eher diejenige bin, die viel redet und viele Späße macht.
Ich habe schon mit meinen Eltern darüber gererdet.
Ich weiß nicht was ich tuen soll!
Vielen vielen Dank für jede Antwort!
4 Antworten
Wenn du dich selbst nur schlecht redest, kannst du es auch sein lassen. Du könntest doch einfach die Chance nutzen und an der zugehörigkeit arbeiten. Wenn du daheim bleibst, passiert genau das Gegenteil. Du grenzt dich noch mehr ab und es wird noch schwieriger
Andererseits wäre es vlt auch fürs Team gut und ich wäre automatisch mit integriert.
Was besseres kann dir doch gar nicht passieren, natürlich gehst du mit! 🥰
In entspannter Situation, ist doch die beste Möglichkeit deine Mitspielerinnen auch privat kennen zu lernen.
Ich drücke dir die Daumen, das wird schon! 🤍
Damn die Situation klingt schwierig. Ich kenn mich absolut nicht aus mit dem Sport aber vllt hast du ja externe Freunde die dem Team beitreten könnten. (Natürlich auf lange Sicht und nicht für den Wettkampf!). Ich kann auch die Situation nicht wirklich einschätzen aber ich denke das es immer möglich ist einer schon vorhanden Freundesgruppe bei zu treten. Vllt ist ja der Wettkampf genau die Möglichkeit um die anderen kennen zu lernen. Aber manchmal braucht es mehrere verschiedene Mannschaften um mit den anderen klar zu kommen (: wenn du motiviert bist dann beiß dich durch
Manche brauchen etwas länger als andere um "warum" zu werden. Es beginnt meist mit 1 oder 2 von der Mannschaft, dann erst die anderen.