Ich habe im Terrarium von meinem Chamäleon Schimmel an den Ästen und an der Wurzel vom Ficus Baum. Ist er gefährlich für mein Cham. Was hilft dagegen?

Ich hoffe man erkennt es auf dem Bild ein wenig.  - (Tiere, Schimmel, Terrarium)

3 Antworten

hi,

wie groß sind die lüftungsflächen des terrariums und wo befinden sich diese? ein feuchtterrarium benötigt, gerade auch für frischluftfanatiker wie chamäleons, sehr großzügig dimensionierte lüftungsflächen (ca. 2/3 vertikalfläche + kpl. Deckel aus Gaze), andernfalls kann es zu schimmelbefall kommen, wie bei dir. zusätzlich zu den großen lüftungsflächen ist lebender bodengrund sehr hilfreich, da die klein- und kleinstorganismen sich aller organischer stoffe annehmen und den schimmel quasi verstoffwechseln. ich nutze daher lebenden laubwaldboden, den ich zusätzlich mit verschiedenen asselarten, regen- bzw. tauwürmern, springschwänzen und schwarzkäfern bzw. deren larven animpfe. netter nebeneffekt: es duftet nach jedem "regenguss" nach wald.

lg jana

Hallo ich würde das Tier in ein anderes Terrarium setzten und alles was Schimmel hat entfernen . Und Terrarium gründlich reinigen . Lg 


XJennixSx 
Fragesteller
 03.10.2017, 10:57

Wir haben das Terrarium neu gemacht jetz. Ich denke mal es lag daran das unsere Erde zu nass wurde

1