Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen, meine Affäre flog knapp auf und ich hab sie abgestritten und war dann erst ehrlich?
Also kurz zu dem Thema, ich weiß das ich Riesen Mist gebaut habe, dass braucht ihr mir nicht sagen.Meine Frage ist einfach was denkt ihr wie ich es gut machen kann bzw. Wie ich es schaffe das er mir glaubt das ich es nie wieder mache! also mein Mann und ich sind seid 10 Jahren zusammen sind seid kurzem auch verheiratet. Letztes Jahr zu dieser Zeit ist meine Affäre aufgeflogen indem mein Mann an meinem Handy gegangen ist, hat gesehen wir schreiben aber nicht was da dort ein leerer Chat war.. als er mich fragte habe ich gesagt wir haben 2 Monate lang geschrieben, er nahm es hin aber fand es nicht gut da er mich mal fragte ob da irgendwie was ist und ich es verneinte. Nach 4 Wochen schlechtem Gewissen habe ich ihm dann doch gesagt das wir uns geküsst haben und 1 mal getroffen haben. Er hat mir es verziehen und wir haben uns wieder angenähert aber ich konnte es nicht so stehen lassen weil ich so ein schlechtes Gewissen hatte mein mann hat dies gemerkt und mich öfter mal gefragt was Ich denn habe. Ende des Jahres habe ich ihm dann gesagt das wir uns 2 mal getroffen haben und Petting hatte bzw. Ich nur bei ihm so war die Geschichte auch. Ich hatte Angst es ihm zu sagen wollte ihn nicht verlieren. Wusste aber auch das es nicht raus kommt, da keinerlei Leute davon wussten. Jetzt meine Frage mein Freund sagt natürlich du hattest 100 Gelegenheiten und hast es nicht gesagt, wie zeige ich ihm das es nie wieder vorkommt ihn so zu belügen.
Das es passiert ist bereue ich sehr, es ist leider sehr viel passiert. Ich hoffe ihr seid gnädig zu mir man sieht nur das was man hier liest nicht was sonst so passiert ist und kennt die Beziehung nicht !
7 Antworten
Also ich finde es ehrlich gesagt ziemlich schlimm, dass dich alle hier dafür verurteilen. Ich selbst bin zwar noch nie fremdgegangen, aber ich stecke seit 6 Monaten in einer ähnlichen Situation. Ich bin die Affäre eines vergebenen Mannes. Es gibt manche Dinge im Leben, die man nur schwer steuern kann. Besonders wenn Gefühle im Spiel sind. Und JA! man(n) kann auch für zwei Personen extreme Gefühle haben. Es gibt Konstellationen, die ergeben sich einfach, ohne Vorsatz und dass es beabsichtigt war und leider kann es dann auch passieren, dass man da gar nicht mehr so schnell wieder herauskommt. Ich finde, dass es nicht immer heißen muss, dass man seinen Partner nicht liebt, sondern dass man etwas vermisst, was er einem nicht geben kann oder will. Natürlich ist Vertrauen und Kommunikation das A und O in einer Beziehung, aber manchmal kommt man trotzdem nicht weiter, möchte die Person aber nicht verlieren und dann kommt plötzlich jemand anderes ins Leben und erfüllt diesen Teil. Es gibt nicht immer schwarz und weiß. Und man sollte nicht mit den Finger auf andere zeigen, wenn man selbst nie betroffen war.
Tut mir leid, ich bin bei einem solchen Verhalten nicht gnädig.
Der Große Geist hat dir einen Mund gegeben. Der kann auch zum Reden genutzt werden. Du hast es offensichtlich vorgezogen, deine Probleme anders zu lösen, nur dass es keine Lösung war, sondern Scheiße.
10 Jahre zusammen sein bedeutet, man sollte auch was für den Menschen an seiner Seite übrig haben. Vor allem dann, wenn man auch noch heiratet.
Nun frage dich, was dich dazu gebracht hat, "man hier liest nicht was sonst so passiert ist und kennt die Beziehung nicht !" zu schreiben, wenn du scheinbar selbst keine Ahnung davon hast.
Ist eine langjährige Beziehung nicht erfüllend, warum heiratet man dann?
Und warum meinen Menschen wie du immer noch, dass sie mit Fremdgeherei ihre Beziehungsprobleme lösen?
Das Vertrauen ist im Arsch und es gibt auch kein Recht auf Vergebung und das Denken "nun vertraue mir endlich wieder, sollte doch nicht so schwer sein, wenn du mich liebst".
Diese Liebe wurde verraten und die meisten Menschen ziehen einen nachvollziehbaren Schlussstrich. Sie sind nicht für das schlechte Gewissen anderer zuständig, damit müssen sie alleine leben und klarkommen.
Ich hatte Angst es ihm zu sagen wollte ihn nicht verlieren
das ist zu spät
wie zeige ich ihm das es nie wieder vorkommt ihn so zu belügen.
gar nicht. Wer einmal fremdgeht, geht beim nächsten mal fremd. Du hast nicht nur das Klischee erfüllt, sondern spielst die unschuldige. Leb mit dem Gewissen, dass du nicht nur 10 Jahre Beziehung aufs Spiel gesetzt hast, in einem anderen Land man dich umgebracht hätte und er kein Vertrauen in dir hat
Ich hoffe er geht dir mit deiner Mutter fremd. Wir sind hier in Deutschland das ist ein sehr respektloser Satz aber naja
Also gehts darum was du tun kannst, damit er dir glaubt? Denke gar nichts. Einfach Zeit vergehen lassen. War schon gut, dass du ihm letztendlich alles gesagt hast. Aber ich bin sicher dir war zu dem Zeitpunkt schon klar, dass er das nicht einfach verdaut. Er versuchts - ist doch super.
Ja klar war mir das bewusst das ich alles aufs Spiel setze, ich bin eigentlich echt kein Mensch der lügt und deswegen ist es so schlimm danke für deine Antwort und das du sehr respektvoll bleibst
Fremdgehen ist eine Entscheidung und kein Fehler, da hast du dir mächtig was eingebrockt. Dein Mann tut mir ziemlich leid. Wer einmal fremdgeht, der tut es auch immer wieder, rede dir da nichts ein von wegen du würdest es nicht nochmal tun.
Um diese Aussagen aufzustellen muss ich auch nicht eure Beziehung kennen, das ist nun einmal Fakt. Traurig, dass man für eine kleine Affäre mal eben 10 Jahre Beziehung in den Wind schießt.
Verstehe deine Antwort, auch wenn ich sage das man weil man einmal fremdgeht es nicht immer wieder tun würde! Ich habe es ihm auch schon mal verziehen und denke nicht das er es nochmal macht ! Wir sind hier in Deutschland das ist ein sehr respektloser Satz aber naja