Ich habe ein großesProblem! Umschulung als Medizinische Fachangestellte ist 2 mal gescheitert?
Ich bin 36 Jahre, ohne eigene Familie. Ich befinde mich bis Anfang August noch in der Umschulung, 2 Betriebe haben mich in der Probezeit gekündigt. Im 1. Betrieb war ich 4 Wochen im anderem 3 Monate. Mir wurde von beiden Betrieben mitgeteilt,dass ich mich nicht eigne für Medizinische Fachangestellte
Jetzt will das Arbeitsamt aber, dass ich nur diese Umschulung mache und keine andere. Mir wurde mitgeteilt ich könnte auch Betreuungskraft lernen (das bekomme ich bezahlt )oder muss als Verkäuferin arbeiten gehen. Diese Ausbildung habe ich vorher gelernt. Zudem habe ich leider Gottes zu lange im Lager gearbeitet, anstatt mir eine Weiterbildung zu suchen oder ähnliches. In diesem Unternehmen wurde die Qualitätskontrolle von Brillengläsern u.a. durchgeführt . Doch ich kann mir nicht vorstellen in diesem Beruf (Verkäuferin)noch zu arbeiten auch wegen den Arbeitszeiten, noch dazu ist meine Mutter jetzt krank und da braucht sie Unterstützung. Eine andere Umschulung wird mir nicht genehmigt, da ich nach dem 1. Betrieb gekündigt wurde und nicht aufgeben wollte,hatte ich mir einen neuen Betrieb gesucht. Das war nicht gut, hätte gleich dem Amt mitteilen sollen, dass es nicht der richtige Beruf ist auf Grund der Aussagen! Eine Weiterbildung wird mir wohl auch nicht finanziert. Ich bin fix und fertig hat jemand von euch einen Rat. Was ich tun könnte? Mein Ziel war es eine Ausbildung zu machen um weiter zu kommen im Leben. Es bringt nichts ein Beruf zu erlenen wenn man von den Kollegen und von Chefs die Mitteilung erhält ,sich dafür nicht zu eignen.
Es wird beim Arbeitsamt immer nur aufs Sozialgesetzbuch verwiesen .
Ich habe jetzt eine Maßnahme vom Arbeitsamt wo ich gecoacht werde. Dieser soll mir helfen einen neuen Umschulungsplatz zu finden. Ich wollte die Umschulung weiter machen, falls ich einen Betrieb finde ,weil ich auch weiss,wenn ich es nicht mache ,werde ich nie wieder eine Umschulung machen dürfen. Ausser ich bin so krank,dass ich in dem Beruf in dem ich gelernt habe ,nicht mehr arbeiten kann. Das wurde mir mitgeteilt.
DANKESCHÖN!
Doch ich werde wohl keine andere Wahl haben??. Ich habe leider nur 2006 beim Arzt Praktikum gemacht ,seit dem hat sich viel verändert,die Arbeit ist zB.mehr administrativer geworden (bürolastig) und man ist nicht mehr so viel am Patienten. Ich muss auch zugeben das es mir schwer gefallen ist denn Lernstoff vom 1. Lehrjahr aufzuholen und noch den laufenden Lernstoff zu lernen. Denn eine Umschulung dauert nur 2 Jahre statt 3 Jahre
Über eure Ratschläge freue ich mich,vielen Dank :)
6 Antworten
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber kann es sein, dass es Dir psychisch gesehen nicht so gut geht? Manchmal kommt es vor, dass sich eine Krankheit wie zum Beispiel eine Depression in das Leben einschleicht. Diese sorgt dafür, dass man irgendwann Probleme bekommt sein Leben zu regeln oder auch Abschlüsse zu machen in Ausbildung und Studium. Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal selbst reflektieren, und dich fragen, ob du Dir nicht vielleicht Unterstützung und Beratung suchst bei einem Therapeuten oder Arzt. Einfach um das ausschließen zu können. Denn wenn man evtl eine Diagnose hat, kann man schauen wie man trotzdem den Alltag damit bewältigt. Nur so eine Idee. Ich hoffe das ich Dir damit nicht zu Nahe getreten bin. Liebe Grüße
Also, ich habe den Verdacht, dass du sehr an deiner Mutter hängst und deswegen den Sprung in ein eigenständiges Leben nicht schaffst.
Du hast, so schilderst du es, nichts Eigenes: keine Familie, keinen Beruf, jetzt nicht mal eine Arbeitsstelle. Das einzige, was an Aufgaben da ist, sind deine hilfebedürftige Mutter und die Anforderungen des Arbeitsamts. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Mangel an Eigeninitiative der Grund für deine "fehlende Eignung" war. Man darf als medizinische Fachangestellte nicht alles gesagt bekommen, sondern muss, anders als im Verkauf, schon auf eigenen Beinen stehen.
Du hast dir ja sogar sagen lassen, dass du für den Beruf nicht taugst und hast dann aufgegeben. Dein Umfeld spürt vielleicht, dass du dich nicht aufrappelst und mit so jemandem zusammenzuarbeiten ist schwer.
Du musst dich reinknien in die Dinge, die du machst. Wenn die Kollegen sagen, du seist ungeeignet, muss du erst recht aufstehen und sagen: Und jetzt erst recht! Jetzt zeige ich euch, was ich drauf habe. Von daher kann ich auch das Arbeitsamt verstehen, dass die darauf beharren, dich in diese Ausbildung zu schicken. Das ist jetzt deine Chance, um über dich hinauszuwachsen.
das ich alleine bin keine Familie habe ,habe ich auf das Finanzielle bezogen!!! Denn jetzt ist es noch leichter eine Umschulung zu machen als wenn man Familie hat, so habe ich das gemeint!!!!!!!!
Nicht jeder ist für den Beruf geeignet und die wo dafür geeignet sind , bekommen ohne nicht! Beim Amt läuft da gehörig was falsch!
Wende Dich an eine Beratungsstelle vor Ort oder an einen Fachanwalt für Sozialrecht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe
Du kannst Dir auch ohne Agentur für Arbeit eine Umschulung suchen. Eine solche kann man auch in Teilzeit absolvieren.
Meinst du ernsthaft zum Anwalt ,und wie soll ich eine Umschulung ohne Arbeitsamt finazieren und such den Anwalt? Mache ich es mir dann nicht noch schwerer beim Arbeitsamt wenn ich irgnedwanm wieder arbeitslos bin oder eine Weiterbildung brauche dir mir jetzt schon sehr wahrscheinlich verwehrt wird?Noch dazu ist meine Mutter jetzt krank und sie braucht meine Hilfe
Teile das dem Amt so mit. Am besten hast du das ganze schriftlich von beiden ehemaligen Arbeitgebern. In deinem Alter wird es halt auch irgendwann eng damit was komplett neues zu starten und in die Thematik rein zu wachsen.
Was heisst hier in meinem Alter die Arbeitgeber sollten sich dran gewöhnen auch ältere Auszubildende einzustellen und nucht aus dem Ausbland welche anzugeben das ist nähmlich kompletter Blödsinn wenn es hier genug gibt die Arbeiten oder eine Ausbildung oder gar Umschulung machen wollen aber keine Chance bekommen wegen dem Alter DAS IST DISKRIMINIERUNG!!!!
Nein ist keine Diskriminierung, jeder AG rechnet das wirtschaftlich. Je jünger ein Azubi, desto länger erwirtschaftet dieser Geld. In einem bestimmten Alter kommt der Punkt, an dem der Returne of Investment kaum noch gegeben ist. Eine Person Ausbilden kostet in den ersten Jahren nur und wirft nichts ab.
Desweiteren kommt noch dazu das man mit dem alter immer schwerer lernt und somit die Kosten und der Zeitaufwand immer mehr steigen..
In deinem speziellen Fall kommt dann noch der Faktor hinzu das dir bereits mehrfach mitgeteilt wurde das du dir den Beruf nicht geeignet bist. Die Praxen reden ja auch untereinander wenn sich jemand bewirbt. Du bist unterm Strich bereits "verbrannt" als Bewerber in deiner näheren Umgebung
Dann ist der Beruf nichts für dich.
Mein Rat kümmere dich jetzt um deine Mutter, das ist das wichtigste. Hinterher, wenn es möglich ist, kannst du immer noch eine neue Ausbildung machen und zwar eine wofür du geeignet bist und Spaß daran hast.
Die vom Amt sorry haben einen Knall!
Mein Traumberuf war schon immer Medizinische Fachangestellte. Haben die mir verwehrt. Jetzt bin ich in der PTA Ausbildung.
Nein die nicht Eignung habe ich nur bei einem Betrieb schriftlich und das im Zeugnis das darf nicht sein habe es ändern lassen. Meine Mutter hat jetzt Krebs klar hilft man. Und nein ich verstehe es nicht das das Arbeitsamt will das ich die Ausbildung weiter verfolge und machen soll, wenn ich nicht geeignet bin, was bringt das?
War bei Erzieherin auch der Fall in der Ausbildung nur das war meine Leidenschaft, da hätte ich auch zeigen sollen das ich es kann, steht auch im Zeugnis das ich darin aufgehe mir aber Erfahrung fehlte.
Wenn man als Mfa schon auf eigenen Beinen stehen soll warum machen dann auch Leute ab 16 Jahren die Ausbildung? Und viele können es sich nicht leisten auf eigene Beinen zu stehen jetzt durch die hohe Inflation und es ist verdammt schwer. Also kann man das so nicht voraussetzen finde ich, doch danke für deine Antwort,nur jetzt ist es zu spät bis August ist Umschulung und jetzt noch Betrieb zu finden...und dann noch die Erkrankung meiner Mutter sie wünscht sich meine Hilfe wenn sie nach den Chemos nach Hause kommt,wie lange sie hat weiss ich nicht.
MEINE MUTTER HAT JETZT KREBS ..was würdest du an meiner Stelle tun?