Ich habe ein DHL Päckchen seit einer Woche losgeschickt. Das ist immer noch nicht beim Empfänger. Was soll ich tun? Das Päckchen hat ein Wert von 300€?

5 Antworten

1,50 EUR gespart - leider am falschen Ende.

Was soll ich tun? - Du kannst nicht mehr als warten, ob es ankommt.

Wenn du versichert versendet hast musst du einen Nachforschungsauftrag bei DHL einreichen und bekommst den Wert dann erstattet, wenn sie das Paket nicht finden. Ansonsten hast du viel Lehrgeld bezahlt.


BMT216A  15.05.2023, 20:11

Es geht hier nicht um ein Paket, sondern um ein Päckchen.

0

Zum vierten Mal:

Du kannst nichts tun, weil Päckchen keine Sendungsverfolgung haben und auch nicht versichert sin.

Jetzt verstanden?

Abwarten... DHL hat's im Moment nicht so mit Pünktlichkeit. Ich habe vor kurzem einen Monat auf eine Sendung gewartet. Inland. Ist auch angekommen.

Hast du eine Versicherung für das Päckchen abgeschlossen? Wenn nicht hast du Pech und kannst nur hoffen dass es noch ankommt


1975Lars  15.05.2023, 21:10

Päckchen sind grundsätzlich unversichert.

1
Cheeks508  15.05.2023, 21:13
@1975Lars

Ach. Man kann aber eine Versicherung für ein paar Euro dazu buchen.

0
LugerP38  15.05.2023, 21:52
@Cheeks508

Dann ist es kein Päckchen sondern Paket.

Paket ist mit Sendungsverfolgung und mit 500 € versichert.

1
Cheeks508  15.05.2023, 22:16
@LugerP38

Wo ist denn der Unterschied zwischen Päckchen und Paket wenn ich das mal so fragen darf?

0
LugerP38  15.05.2023, 22:31
@Cheeks508

Päckchen sind begrenzt in Größe und Gewicht. Die Gebühr ist günstiger. Keine Entschädigung bei Verlust.

Ein Paket kann 20 kg wiegen und viel größer sein. Gebühr ist höher.

Dafür hat es eine Sendungsverfolgung und ist bis 500 € versichert.

1
Cheeks508  15.05.2023, 22:55
@LugerP38

Also ich hab letztens ein Päckchen verschickt und wurde dann gefragt ob ich dieses versichern will. Das hätte mich 3,4€ mehr gekostet. War eine ganz normale Post Filiale. Ich glaube in dem Fall bist du dann fehlinformiert.

0
LugerP38  16.05.2023, 12:46
@Cheeks508

Mit der Frage ob es versichert werden soll, wäre es dann als Paket versandt worden. Nicht als Päckchen.

Die Mehrkosten von 3,40 € ist die Differenz von Päckchengebühr zur Paketgebühr.

Ich bin nicht fehlinformiert.

0