Ich habe das Gefühl, mein Leben nicht richtig genießen zu können?
Hallo zusammen,
kurz zu mir: ich bin weiblich und 19 Jahre alt und habe eigentlich ein tolles Familen- und Freundeumfeld. Aber mir fällt schon seit längerem auf, dass ich irgendwie gar nichts in meinem Leben wirklich genieße, auch wenn ich mich darauf gefreut habe und ich irgendwie immer nur an die Zukunft denke? Ich versuche es anhand einiger Beispiele zu erläutern. Als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich mich natürlich den ganzen Tag darauf gefreut, abends nach Hause zu kommen. Dann hab ich zwar was gutes gegessen und Fernsehen geschaut oder so, aber trotzdem war ich dann mit den Gedanken immer schon in der Zukunft. Habe daran gedacht, dass ich am nächsten Tag wieder zur Schule muss und konnte mich nie wirklich darauf einlassen, dass ich gerade entspannt auf der Couch liege und eine schöne Serie gucke. Auch wenn ich auf einer Veranstaltung bin (Party o.ä.) genieße ich irgendwie nie so richtig, dass ich genau jetzt dort bin und Spaß habe, sondern denke immer nur daran, was an dem Tag noch passiert und daran, dass ich bald schon wieder zuhause im Bett liege. Es ist schwer zu beschreiben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zeit einfach nur so an mir vorbei zieht und ich gar nicht wirklich darin "lebe". Die letzten zwei Monate hatte ich frei, da ich im September mit dem Studium beginne, und ich habe mich ewig darauf gefreut, zwei Monate lang keine Verpflichtungen zu haben und einfach entspannen zu können. Jetzt ist diese Zeit wieder fast um und mir fällt auf, dass ich es nicht wirklich genossen habe, die Tage einfach nur an mir vorbei gezogen sind und ich auch nur daran denke, dass bald das Studium los geht und dann diese Freizeit wieder vorbei ist. Aber ist das nicht totaler Irrsinn, sich nicht während einer schönen Zeit glücklich zu fühlen, nur weil man immer daran denkt, dass sie bald wieder vorbei ist? Ich habe das hier geschrieben, weil ich hoffe, Gleichgesinnte zu finden und vor allem Tipps zu bekommen, wie man das verändern kann.. Es fühlt sich irgendwie an, als wäre ich beispielsweise gerade erst 18 geworden, jetzt bin ich 19 und ich frage mich einfach, wo das letzte Jahr hin ist und wieso ich immer nur von einem Tag zum anderen gelebt habe? Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Liebe Grüße und danke!
11 Antworten
Wenn du so darüber nachdenkst, wirst du im Nachhinein immer denken, dass du es nicht richtig genossen hast. Lebe einfach im Augenblick und denk nur daran was du als nächstes machst also z.B. wenn du auf der Party bist, denkst du nur daran dir zum Beispiel noch einen Drink zu holen und planst nicht schon den ganzen Abend. Oder wenn du schlafen gehst, denkst du an das Aufstehen am nächsten Morgen, aber noch nicht an Frühstück etc. ! Genieße einfach den Augenblick und durchdenke das Alles im Nachhinein nicht so extrem, dass versaut dir nur die schöne Erinnerung.
Ich glaube was du brauchst ist etwas Unerwartetes. Du hast immer an morgen gedacht weil du wusstest was auf dich wartet --> Schule, Studium etc. Du brauchst eine Situation, in der du nicht weißt was dich in der nächsten Sekunde erwartet, in der du nicht vorhersagen kannst was noch passieren wird. Das hilft dir vielleicht diese Momente intensiver wahrzunehmen und im Hier und Jetzt leben zu können.
An die Zukunft zu denken ist super. Wenn du weißt welchen Weg du einschlagen willst, dann umso besser. Aber belass es dabei dir deinen Weg zurechtzulegen, alles andere kann man nicht planen und vorhersagen, da es meistens anders kommt als man sich das vorstellt :)
Plane. Plane. Plane
mach dir keinen Druck. Lass den Leben seinen Lauf geben und plane mit der Zeit. Rede so viel wie möglich über die zukunft mit deinem Umfeld. Du wirst sehen, dass es dir dann leichter fällt.
Das alles passiert in deinem Kopf und nicht weiter. Entwickle deine Persönlichkeit weiter. Und bleibe konstant und setze dich durch.
ich wünsche dir Alles Gute!
Aber ist das nicht totaler Irrsinn, sich nicht während einer schönen Zeit glücklich zu fühlen, nur weil man immer daran denkt, dass sie bald wieder vorbei ist?
Ja. Wir werden ja auch von klein auf darauf konditioniert, immer an den nächsten Schritt, an Morgen, an das nächste Jahr, an die Rente zu denken. Man hat uns beigebracht zu Planen, weil wir angeblich nur dann unser Schicksal lenken können.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn mir geht das ganz genauso. Und es ist schwer, das in einer Gesellschaft abzulegen, in der man praktisch dazu gezwungen wird. Keine Sorge - das wird noch schlimmer, wenn du älter wirst und dann kommt noch das "Ach hätte ich das doch gemacht, als noch Zeit war.." dazu. ;) Wenn du Julia Engelmann kennst - genau so:
https://www.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8
Du kannst das nur ändern, indem du deine freie Zeit mit etwas füllst, auf das du dich fokussieren kannst und das sich glücklich macht. Was uns im tiefsten Inneren zufrieden macht, sind neue Erfahrungen. Die besten Tage sind die, an denen man viel außergewöhnliches erlebt hat und idealerweise dabei Spaß hatte. Tage, an denen du nichts getan hast, bringen dir im Nachhinein auch nichts, sie sind auch keine Erholung. Sie sind manchmal notwendig, um sich zu entspannen, aber es sind im wesentlichen einfach verlorene Tage, weil es nicht daran gibt, an das wir uns erinnern und das uns erfüllt hat.
Ich weiß ganz genau wie du dich Fühlst. So habe ich mich zumindest gefühlt wie du beschrieben hast. Was dir Fehlt, ist ein Kind. (Das wäre 1 Option)
Du könntest zum Bund gehen und im Außendienst arbeiten. Wenn du im Afghanistan eingesetzt wirst, dann wirst du beim zurück deine Freie Zeit 100% wieder genießen.
Du hast dich warscheinlich schon zu sehr an deinem Leben gewöhnt. Mach es wie ich und such deinem Besten Freund oder Freundin auf und sage: ,, Hey, las und nach England oder eine anderes Land Studieren oder dort Leben." Als mein Bester Kumpel das gesagt hat und wir ausgewandert sind, hab ich wirklich mein Leben genossen. Also könntest du dir überlegen einen langen Auslandsaufenhalt zu gönnen.