Ich hab Nussschinken gekauft!
Und die diesbezügliche Frage lautet:
Ist der wohl irgendwie vorgesalzen (ist eingeschweißt) oder ist das quasi nur das unbehandelte Stück Fleisch?
Kann das jemand erahnen?
UND:
Wie bereite ich den am Besten zu?
(unsere Köchin hat Weihnachtsurlaub)
Dass ich auf Chefkoch.de Rezepte finde, ist mir bewußt, aber da kann ich mir meist nicht so richtig vorstellen, ob das wohl gute oder eher nicht so gute Rezepte sind. Daher würde ich mich über individuelle Empfehlungen freuen.
Dankeschön.
6 Antworten
Wenn Du Nussschinken als Schinken gekauft hast, ist das wie Schinkenspeck - eben nur aus der Schweinenuss. Also von einem anderen Teilstück.
Schinken ist geräuchert und (fast) immer gesalzen.
Die Schweinenuss als Fleischteilstück ist aber vom "Schinken" also aus der Keule. Du siehst doch, ob es ein Schinken (geräuchert) oder ein Fleischstück (roh) ist. ?!
Ich schreib das so merkwürdig weil es in den verschiedenen Regionen andere Namen dafür gibt.
ich hab den jetzt grade nicht zur hand. aber das haltbarkeitsdatum ist irgendwas wie mitte januar oder so.
ich weiß nicht so recht. was macht man denn mit so was?
ich hätte den wohl in ermangelung kreativer ideen als braten gemacht.
Da muss doch mehr draufstehen... Nussschinken ist sehr mager, er sieht oft sehr "rosig" aus. Aber man erkennt eigentlich den Schinken. Rohes Fleisch ist viel heller.
*lol ... ok. Mitte Januar.
Du hast einen Schinken gekauft. Den kannst Du nicht in den Ofen schieben als Braten *g
hmm ok. ich lauf mal in den nordflügel rüber und schau nach.
Brauchst Du nicht, mitte Januar ist 100% geräucherter Schinken. Verlauf Dich nicht *g
;-) also frage 1 hat sich erledigt: da steht nitropökelsalz drauf. hätte ich auch selbst mal nachgucken können...
naja, aber das sieht schon wirklich sehr rosig aus. eher wie rohes fleisch und weniger wie geräucherter schinken.
och mist. kann man schinken nicht auch irgendwie kochen oder braten, so daß man den warm essen kann?
so wie kassler zum beispiel. der ist ja auch gesalzen und vorgegart.
Ja, einige sind da sehr sparsam. Ein Tipp: Wenn Du den Schinken nicht anschneidest, kannst Du ihn aus der Verpackung nehmen und zum trocknen aufhängen.
Im Kühlschrank in der Packung bleibt er weich. Wenn Du ihn zum trocknen aufhängst, wird er schön fest. Manchmal ist ein Netz um den Schinken (gehört sich eigentlich so) ... ich schätze mal, darauf wurde bei Deinem Schinken verzichtet.
Du kannst einen normalen Strick / dicken Faden zum aufhängen nehmen.
Aber als "Braten" nicht geeignet.
Ansonsten hast Du für die nächsten Tage was für Dein Brot oder max. zum umwickeln von Bonen.
schade schade. naja, dann werd ich den wohl in der jetzigen form mal probieren.
das mit dem aufhängen ist mir nicht so ganz geheuer. am ende wohnen da sonst noch irgendwelche maden drin, wenn ich den dann am ende anschneide.
Ich meinte "Bohnen" eben.
Beim aufhängen passiert nix, jeder Fleischer trocknet so den Schinken.
Du kannst aber "Strammen Max" machen. Google mal. Also auf Brot und dann mit Käse überbacken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strammer_Max
Ich kenne es auch überbacken mit Käse und ohne Ei. Schmeckt lecker =)
...allein für diesen Dialog mit der (bisschen exaltiert-verwöhnten, von Ost- in den Westflügel eilenden, ihre Köchin dennoch nicht auftreibenden und trotzdem sehr sympathischen) jungen Dame gebührt schon das Sternchen!
;-))
;) *lol ... ich hatte auch meinen Spass ... Schinken als Braten ... *gagger
vieleicht hats ja nur noch keiner probiert. :-P
Bitte ... ich hoffe doch an Weihnachten ist die Köchin wieder da? *g ansonsten empfehle ich Nussschinken auf Toast ;)
Dafür ist der Schinken zu salzig, davon hast Du nix, das schmeckt nicht ;)
...und beim nächsten Mal kauft die Köchin auch besser gleich ein, Madame!!
ich versuch einfach bei der nächsten jagdgesellschaft einen schmackhaften 16-ender zu erlegen.
dann kommt man nicht in die verlegenheit sich über solche sachen gedanken machen zu müssen.
Darf man die schießen? So einfach auch nicht *g .. außerdem ist der Bock dann schon zu alt. Die meisten haben auch gerade Schonfrist.
Wenn sich im Ostflügel noch etwas finden lässt:
danke quietsch, du bist zu gut zu mir. wenn du mal wider erwarten am hungertuch nagen solltest, kannst du gerne am gutshaus um eine stelle als nebenköchin vorsprechen. ich kann dann sicher ein gutes wort für dich einlegen. ;-)
dorsch mit schinken und grünem püree klingt doch ganz appetitlich, oder was meint ihr?
also, da stand einfach nur nussschinken drauf.
dann ist er vorgesalzen?
das sieht aber schon noch anders aus als richtiger schinken, den man in dünne scheiben schneiden könnte. eher wie ein stück braten. also noch nicht so richtig durch.
das sah so schön rund aus, da hatt ich einfach lust, das zu kaufen.
Äh, ist das nicht einfach nur ein Stück geräucherter Schinken ?
Also, ich kenne dessen Zubereitung nicht anders als ihn einfach auf Brot oder Brötchen zu legen und wenn ich mich richtig erinnere, bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan von Nussschinken, kauf das nächste mal lieber Parma, Serano oder Ibero Schinken aus denen lässt sich erheblich mehr machen !
Guten Appetit
Zum Kochen eher ungeeignet der wird Dünn geschnitten fürs Bot als Belag.
LG Sikas
Ich würde ihn auspacken und kosten.
Nussschinken ist eigentlich geräuchert und wird, in feine dünne Scheiben geschnitten, auf Brot gegessen.
Aber heutzutage haben die Supermärkte die dollsten Ideen, ihre Ware für viel Geld an den ahnungslosen Kunden zu bringen, da wäre ich mir auch nicht sicher.
Einfach mal nur lesen, was draufsteht. hab eben auch ein Nuss-Schinken in der Hand und da steht drauf.."Nicht für den Rohverzehr "!!..also schon mal soviel dazu, daß es ein Schinken wie der Schwarzwälder ist. Dann noch .."im Backofen 80min garen !"
..Wie bereite ich den am Besten zu?... was hast Du denn vor?
...Kann das jemand erahnen?... was steht als MHD (Haltbarkeitsdatum) auf der Packung? Stehen da Inhaltsangaben usw?